
Am 28. März 2025 fand an der Alexianer Akademie für Pflege die feierliche Zeugnisübergabe für 14 Absolventen statt, die erfolgreich ihre Prüfungen als examinierte Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner abgelegt haben. Die Leiterin der Akademie, Maike Johannsen, äußerte große Freude über den Abschluss der Examinierten nach einer dreijährigen Ausbildung.
Die Absolventen sind Wiktoria Helena Cnotalska, Manal El Mourabit, Meike Hermans, Maike Hetterle, Melissa Jolie Hornen, Khaled Jendi, Maria Stintor Nakato, Dinah Aylin Pink, Maryam Qasemi, Sarah Schiffers, Ruth Semushi, Roman Julian Skronski, Hans Jörg Tanaka und Miray Tsaprounis. Diese Fachkräfte werden in unterschiedlichen Einrichtungen und Fachgebieten tätig sein, unter anderem im Krankenhaus Maria-Hilf der Alexianer in Krefeld.
Karrierechancen und Ausbildung
Die praktische Ausbildung der Absolventen fand in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern statt, darunter die Caritas, die evangelische Altenhilfe, die städtischen Seniorenheime Krefeld, der Pflegedienst Billen und die Alexianer Seniorenhilfe Tönisvorst. Die Ausbildung vermittelte den angehenden Pflegefachkräften umfassende Einblicke in verschiedene Aufgabenfelder der Pflege.
Die Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft ist eine zentrale Berufsausbildung im Gesundheitswesen, die im Pflegeberufegesetz geregelt ist. Dieses Gesetz wurde 2020 reformiert und vereint die Fachrichtungen Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie Gesundheits- und Altenpflege unter einem generalistischen Ansatz. Nach drei Jahren Ausbildung, die rund 2.100 Stunden theoretische und 2.500 Stunden praktische Inhalte umfasst, erlangen die Absolventen den staatlich anerkannten Berufsabschluss „examinierte Pflegefachfrau“ oder „examinierter Pflegefachmann“, wie die [Bildungsbibel](https://bildungsbibel.de/ausbildung-zur-examinierten-pflegefachkraft) berichtete. Dieser Abschluss eröffnet zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, einschließlich Führungsverantwortung, Pflegestudium und Pflegeberatung.