Krefeld

Blitz-Gefahr in Krefeld: Wo heute die Geschwindigkeitskontrollen blitzen!

In Krefeld sind heute, am 28. Januar 2025, mobile Geschwindigkeitsüberwachungen an mehreren Standorten im Einsatz. Insgesamt wurden fünf Blitzerstandorte für diesen Tag gemeldet, die dazu beitragen sollen, Geschwindigkeitsüberschreitungen zu ahnden und die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Die Blitzerstandorte sind wie folgt:

  • Breiten Dyk (47803 Kliedbruch): Tempolimit 50 km/h, gemeldet um 18:57 Uhr
  • Europaring (47803 Stadtwald): Tempolimit 70 km/h, gemeldet um 18:11 Uhr
  • Krefelder Straße (47839 Hüls): Tempolimit 50 km/h, gemeldet um 16:48 Uhr
  • Obergath (47805 Dießem): Tempolimit 50 km/h, gemeldet um 15:03 Uhr
  • Werner-Voß-Straße (47800 Gartenstadt): Tempolimit 50 km/h, gemeldet um 19:08 Uhr

Die Angaben zu den Blitzerstandorten sind ohne Gewähr und können sich ändern. Geschwindigkeitsüberschreitungen stellen eine häufige Ursache für Verkehrsunfälle dar und werden gemäß dem Bußgeldkatalog unterschiedlich bestraft. In Deutschland dürfen Blitzer-Apps und Radarwarner während der Fahrt nicht genutzt werden. Das Smartphone muss nicht abgeschaltet werden, allerdings muss die Warn-Funktion in Navigations-Apps deaktiviert sein. Blitzerwarnungen im Radio sind hingegen erlaubt.

Blitzereinsatz in Deutschland

Wie der Bussgeldkatalog berichtet, werden Blitzer in Deutschland hauptsächlich außerorts eingesetzt, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Insgesamt gibt es über 4500 stationäre Blitzer, die oft auf Autobahnen weniger häufig eingesetzt werden. Diese Blitzer müssen regelmäßig geeicht werden und sind als „Kästen“-Blitzer bekannt. Neben der Messung von Geschwindigkeitsüberschreitungen erfassen stationäre Videosysteme auch den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug.

Das „Section Control“-System misst die Durchschnittsgeschwindigkeit über einen bestimmten Abschnitt, was besonders an Baustellen und auf Autobahnen relevant ist. Mobile Blitzer hingegen sind flexibel und kommen oft auf Landstraßen, Autobahnen und an Baustellen zum Einsatz. Ihre Messtechniken umfassen Radar, Lichtschranken und Lasergeräte. Blitzerautos können sowohl am Straßenrand stehen als auch während der Fahrt Geschwindigkeitsverstöße dokumentieren.