
Am 2. Februar 2025 verloren die Dresdner Eislöwen ihr Heimspiel gegen die Krefeld Pinguine mit 2:4. Es war ein Spiel, das vor ausverkauftem Haus stattfand und für die Eislöwen das erste Mal seit über zwei Monaten war, dass sie in der DEL2 ohne Punkte blieben, wie Eisloewen.de berichtete.
Die Eislöwen starteten stark in die Partie und gingen bereits in der 11. Minute durch einen Treffer von Tomas Sykora in Führung. In der zweiten Minute hatte Ricardo Hendreschke Pech, als er am Pfosten scheiterte. Drew LeBlanc traf in der 12. Minute ebenfalls das Aluminium. Im weiteren Verlauf des Spiels scheiterte LeBlanc erneut am Pfosten (21. Minute). Kurz vor Ende des zweiten Drittels erzielte Maximilian Söll den Ausgleich für Krefeld.
Entscheidende Momente im Schlussabschnitt
Im Schlussabschnitt brachte Marcel Müller Krefeld bereits 41 Sekunden nach dem Start in Überzahl in Führung. Andrew Yogan glich in der 48. Minute für die Eislöwen aus, doch Lucas Lessio sorgte kurz darauf für die erneute Führung der Krefelder (49. Minute). 44 Sekunden vor Schluss traf Lessio ins leere Tor zum Endstand von 2:4. Niklas Sundblad, Cheftrainer der Eislöwen, kommentierte die Leistung seines Teams und betonte die Notwendigkeit, defensiv besser zu spielen. Andrew Yogan wurde zum Spieler des Tages gewählt.
Das nächste Spiel der Eislöwen steht am Freitag gegen Regensburg auf dem Programm. Detaillierte Statistiken und weitere Informationen zu diesem Spiel sind auf der Plattform Sofascore verfügbar, die unter anderem auch frühere Ergebnisse der Begegnungen zwischen den Dresdner Eislöwen und den Krefeld Pinguinen anzeigt.