
In einem packenden Spiel der 3. Liga Süd-West hat die HSG Krefeld Niederrhein am 6. April die Meisterschaft in der Glockenspitzhalle gefeiert. Vor ausverkauftem Haus mit 2.500 Zuschauern traten die Krefelder bis auf Lars Jagieniak vollständig an, während der TV Gelnhausen nur einen Torhüter, Daniel Drozdz, im Spielberichtsbogen aufwies. Beide Teams gingen hochmotiviert in die Partie, insbesondere die HSG Krefeld, die nach einem Punktverlust im Hinspiel auf Wiedergutmachung aus war.
Das Spiel begann vielversprechend für die HSG. Torhüter Martin Juzbsic zeigte in der ersten Halbzeit beeindruckende Paraden, auch wenn er nach einer Kollision mit dem Pfosten kurzzeitig angeschlagen war, konnte er jedoch antreten und das Spiel fortsetzen. Cedric Marquardt steuerte fünf Tore zum Sieg bei, ebenso wie Jörn Persson und Julius Rose, die entscheidende Spieler waren. Der TV Gelnhausen hingegen hatte Probleme, die HSG-Defensive zu überwinden. Jonathan Malolepszy erlebte einen schwachen Tag und verfehlte dreimal das Tor.
Spielverlauf und Ergebnis
Die HSG Krefeld führte zur Halbzeit bereits mit 17:10. In der zweiten Hälfte ging es unvermindert weiter für die Gastgeber, die durch Tim Hildenbrand auf 19:12 erhöhten und den Vorsprung schließlich auf 26:16 ausbauten. TVG-Cheftrainer Matthias Geiger nahm eine Auszeit, doch die gewünschten Veränderungen blieben aus. Am Ende gewannen die Krefelder deutlich mit 36:24. Auf Seiten des TV Gelnhausen wurden die Leistungen der Spieler durch die folgende Statistik verdeutlicht:
TV Gelnhausen | Tore |
---|---|
Drozdz | – |
Mocken | 1 |
Dambach | 6 |
Csaba | 3 |
David | 2 |
Broßmann | 2 |
Geisler | 3 |
Malolepszy | 3/2 |
Altwein | 2 |
Reinhardt | 1 |
Wörner | 1 |
Hilb | 1 |
HSG Krefeld Niederrhein | Tore |
---|---|
Juzbasic | – |
Bartmann | – |
Krass | 3 |
Klasmann | 3/2 |
Schneider | 3 |
Noll | 1 |
Hildenbrand | 3 |
Siegler | – |
Schulz | – |
Marquardt | 5 |
Hüller | 1 |
Persson | 8 |
Ingenpaß | 3 |
Rose | 5 |
Krancz | – |
Mircic | 1 |
Die HSG Krefeld zeigt sich ungeschlagen und sichert sich damit die Meisterschaft der Süd-West-Staffel der 3. Liga. In der kommenden Relegation zur 2. Handball-Bundesliga hat die HSG Heimrecht im Rückspiel. Die nächsten Begegnungen stehen bereits auf dem Plan: Am 15. April geht es gegen die TSG Haßloch, gefolgt von einem Heimspiel gegen TuS Opladen am 26. April und einem Auswärtsspiel gegen Longericher SC am 3. Mai.
Für detaillierte Informationen zum Spielverlauf berichteten die Medien [gnz.de](https://www.gnz.de/sport/regional/3-liga-sued-west-tv-gelnhausen-erlebt-bei-der-hsg-krefeld-niederrhein-sein-persoenliches-waterloo-J6HG5GK37NAFNPSJFKYNGMM2AU.html) und [hsg-krefeld-niederrhein.de](https://hsg-krefeld-niederrhein.de/hsg-mit-machtdemonstration-im-topspiel/).