Leverkusen

Fanprojekt Leverkusen zieht um: Neubeginn nach 30 Jahren in Wiesdorf!

Das Fanprojekt Leverkusen hat einen bedeutenden Umzug vollzogen und bezieht neue Räumlichkeiten in der Manforter Straße. Nach fast 30 Jahren in Wiesdorf hat sich die soziale Einrichtung, die vor allem für Jugendliche und junge Erwachsene Fans von Bayer 04 Leverkusen tätig ist, auf die Suche nach größeren und moderneren Räumen begeben. Der Umzug soll der pädagogischen Arbeit zugutekommen und neue Möglichkeiten für die Angebote schaffen.

Die neuen Räumlichkeiten sind mit einer großen Küche, einem Garten sowie einem Kreativraum ausgestattet, der für das Bemalen von Bannern und Fahnen genutzt werden kann. Diese verbesserten Bedingungen sollen nicht nur die täglichen Aktivitäten bereichern, sondern auch die Möglichkeit bieten, vor Heimspielen ein gemeinsames Frühstück anzubieten, welches die Nähe zum Stadion nutzt.

Hintergrund und Motivation des Umzugs

Die Chefin des Fanprojekts Leverkusen, Daniela Frühling, hatte über einen Zeitraum von acht Jahren nach passenden neuen Mieträumen gesucht. Die Einrichtung war zuvor 28 Jahre lang an der Lichstraße in Wiesdorf ansässig, einem Standort, der für viele Fußball-Fans von Bayer 04 eine besondere Bedeutung hatte, da dort zahlreiche Freundschaften entstanden. Das alte Gebäude war jedoch in die Jahre gekommen und entsprach nicht mehr den Anforderungen der Arbeit.

Bauunternehmer Gernot Paeschke, der das alte Haus gekauft hatte, hatte andere Pläne für die Liegenschaft, weshalb ein Umzug notwendig wurde. Jetzt kann Frühling mit ihrem Team die neuen, zeitgemäßen Räume nutzen, die den Bedürfnissen der jungen Fans besser gerecht werden.