
Am 1. Februar 2025 steht für die TSG Hoffenheim ein wichtiges Bundesligaspiel gegen Bayer Leverkusen an. Die voraussichtliche Aufstellung der Hoffenheimer für die Begegnung wird sich wie folgt präsentieren:
– Torwart: L. Philipp
– Abwehr: Gendrey, Arthur Chaves, Akpoguma, D. Jurasek
– Mittelfeld: Bischof, Stach
– Angriff: Hlozek, Kramaric, Bülter, Orban
– Trainer: Ilzer
– Reservebank: T. Philipp, Hranac, Kaderabek, Nsoki, Becker, Geiger, Prass, Moerstedt, Mokwa, Yardimci
In der Mannschaft gibt es jedoch einige verletzte Spieler. So ist Baumann aufgrund einer Plantarfaszie im Fuß verletzt, während Bebou und Kabak im Aufbautraining stecken. Grillitsch, C. Lenz, Petersson sowie Prömel sind nicht berücksichtigt, während Samassekou mit einer Oberschenkelverletzung und Tabakovic mit einer Entzündung in der Kniekehle ebenfalls ausfallen. Der Trainer muss zudem auf Tohumcu verzichten, der sich ebenfalls in Aufbautraining befindet. Stach droht mit vier Gelben Karten eine Sperre.
Hoffenheim in der Kritik
Die TSG Hoffenheim hat mit ernsthaften Herausforderungen zu kämpfen, wie Transfermarkt berichtete. Der Verein hat seit dem Saisonende 2023/24 unter Fehlentscheidungen in der Führungsetage gelitten. Insbesondere die Entlassung des Trainers Materazzo wird als großer Fehler angesehen. Obwohl die Ergebnisse in der Hinrunde suboptimal waren, wurde die Zusammenarbeit zwischen Team und Trainer als positiv eingeschätzt.
Der neue Trainer Ilzer hat das Team stark verändert, was zu einem Mangel an Einheit geführt hat. Es besteht der Eindruck, dass die Spieler kein Interesse an Ilzer zeigen, was die Befürchtung eines möglichen Abstiegs in die 2. Liga hervorruft. Der Klub steht vor einem radikalen Umbruch, der durch jahrelang versäumte Probleme bedingt ist, und der Zeitpunkt sowie Umfang der Neubesetzungen werden als ungewöhnlich eingestuft. Der Wechsel innerhalb des Managements müsste geordneter vonstattengehen, um stabilere Ergebnisse zu gewährleisten.