
Leah Kreiselman, 19 Jahre alt, hat einen Bundesligavertrag beim TSV Bayer 04 Leverkusen unterzeichnet, der sie bis mindestens 2027 an den Verein bindet. Kreiselman wird zukünftig zusammen mit Annika Ingenpaß das Kreisläufer-Duo bilden, was eine spannende Entwicklung für das Team darstellt. Sie wechselte 2022 von der HB Museldall aus Luxemburg nach Leverkusen und hat sich seitdem in der A-Jugendbundesliga gut weiterentwickelt.
Durch ihre konstant guten Leistungen im Jugendbereich erhielt Kreiselman die Möglichkeit, Teil des Bundesligakaders zu werden. Annika Ingenpaß, die zudem als Sportliche Leiterin fungiert, lobt Kreiselman und beschreibt sie als großes Talent, das durch Ehrgeiz und harte Arbeit überzeugt. Kreiselman selbst äußerte sich positiv über ihre Zeit in Leverkusen und hebt hervor, dass der Schritt in den professionellen Damenhandball für sie die Erfüllung eines Traums darstelle. Der TSV Bayer 04 betont die Bedeutung erfolgreicher Nachwuchsarbeit und die enge Zusammenarbeit zwischen dem Bundesligakader und der A-Jugend.
Nachwuchs und Zusammenarbeit im Fokus
Die positive Entwicklung von Leah Kreiselman spiegelt die Bemühungen des TSV Bayer 04 wider, talentierte Spielerinnen kontinuierlich zu fördern. Der Verein setzt auf eine enge Vernetzung zwischen der Jugend- und der Profiabteilung, um eine möglichst erfolgreiche Integration junger Talente in das Leistungsteam zu gewährleisten.
Diese Perspektive der gezielten Nachwuchsarbeit und die Erfolge von Spielern wie Kreiselman bestätigen die Strategie des Vereins, in die Ausbildung junger Handballerinnen zu investieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, auf der großen Bühne des Bundesligahandballs zu brillieren.
Für weitere Informationen zu Leah Kreiselmans Entwicklung und der Strategie des TSV Bayer 04, können Sie die Berichterstattung auf TSV Bayer 04 nachlesen. Zusätzliche Informationen finden Sie auch im Artikel von HSG Wittlich.