Leverkusen

Spannendes Duell: Hoffenheim fordert Bayer 04 in Leverkusen heraus!

Die TSG Hoffenheim trifft am kommenden Sonntag, um 17:30 Uhr, auf Bayer 04 Leverkusen. Wie die TSG Hoffenheim berichtet, können Fans das Spiel über einen Liveticker auf der Website verfolgen.

Die Anreise zum Stadion in Leverkusen gestaltet sich unkompliziert, wenn einige Hinweise beachtet werden. Für die Anreise mit der Bahn wird der Bahnhof Leverkusen-Mitte empfohlen, von wo aus es an die entsprechenden Eingänge des Stadions nur ein kurzer Fußweg von etwa 8-10 Minuten ist. Autofahrer müssen beachten, dass ohne Parkgenehmigung kein Parken auf dem Bus-Parkplatz P6 möglich ist. Dies wird von der Polizei sowie dem Straßenverkehrsamt kontrolliert. Als Alternativparkplatz wird die Otto-Bayer-Straße in Köln angegeben. Es wird geraten, die S-Bahn-Linie S6 zu nutzen, um störungsfrei zu den Begegnungen zu gelangen.

Wichtige Informationen für den Stadionbesuch

Für Gästefans sind im Stadion einige Fanutensilien und Regeln zu beachten. Erlaubt sind unter anderem bis zu fünf große Schwenkfahnen sowie bis zu 40 Doppelhalter mit einer maximalen Länge von zwei Metern, sofern diese aus einem PVC-Leerrohr bestehen. Auf Sicherheitsvorschriften wird Wert gelegt: Fluchttüren dürfen nicht überhangen werden, und an den Stadionkassen ist nur Kartenzahlung erlaubt. Für die Mitnahme von Getränken und Speisen gilt ein striktes Verbot.

Die Stadionöffnung erfolgt zwei Stunden vor dem Spielbeginn, also um 15:30 Uhr. Die Stehplätze befinden sich in den Blöcken SG1 bis SG3. Die Alkoholtests zur Überprüfung der Promillegrenze und die Kontrolle der Taschen und Rucksäcke sind weitere wichtige Punkte für den Zutritt. Taschen mit einem maximalen Maß von DIN A4 sind erlaubt, größere Taschen müssen abgegeben werden. Digitalkameras für den privaten Gebrauch dürfen mitgebracht werden, während professionelle Foto- und Videoausrüstungen nicht gestattet sind.

Zusätzlich gibt es spezifische Regelungen für das Mitführen von E-Zigaretten und zur Nutzung von Powerbanks. Fans sollten sich rechtzeitig auf ihrem Besuch im Stadion vorbereiten, um ein reibungsloses Erlebnis zu sichern.

In einem anderen Zusammenhang haben die Fans von Eintracht Frankfurt Informationen zum bevorstehenden DFB-Pokal-Endspiel gegen Leipzig erhalten. Dieses findet am Samstag, den 3. Juni, um 20 Uhr im Olympiastadion Berlin statt. Auch hier wurden zahlreiche Regelungen zu erlaubten Fanutensilien erläutert, darunter Schwenkfahnen und Trommeln, sowie wichtige Details zur Anreise und den Stadionöffnungszeiten, wie auf der Seite von Eintracht Frankfurt nachzulesen ist.