
Die Bündnisgrünen im Kreis Mettmann haben ein Team für den neuen Kreistag aufgestellt, wie täglich.me berichtet. Die Kreistagswahl findet am 14. September 2025 statt. Das Treffen zur Aufstellung der Kandidaten fand im Paul-Ludowigs-Haus in Wülfrath statt.
Als Spitzenkandidaten treten Anna Meike Reimann, Personalleiterin aus Hilden, und Andreas Kanschat, Betreuer aus Velbert, an. Weitere Kandidaten sind Schabestan Gafori (Erkrath) auf Platz 3, Nils Lessing (Erkrath) auf Platz 4, Ina Besche-Krastl (Mettmann) auf Platz 5, Bernhard Ibold (Langenfeld) auf Platz 6, Solveigh Zieger (Erkrath, neu) auf Platz 7, Axel Zweck (Ratingen, neu) auf Platz 8, Tina Günther (Wülfrath) auf Platz 9, Norbert Stapper (Monheim) auf Platz 10, Martina Köster-Flashar (Mettmann) auf Platz 11, Ulrich Düchting (Wülfrath) auf Platz 12, Elizabeth Yeboah (Ratingen) auf Platz 13 und Nora Herrguth-Mertens (Velbert) auf Platz 14.
Schwerpunkte und Inhalte
Die Kreisgrünen arbeiten zudem an Schwerpunkten und Inhalten für ihr Programm bis 2030. In einem anderen Zusammenhang haben die Kölner Grünen in einer Veranstaltung am 16. März 2025, wie gruenekoeln.de berichtet, das Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2025 verabschiedet. Während der dritten Kreismitgliederversammlung konnten Mitglieder seit August 2024 am Erarbeitungsprozess teilnehmen.
Die zentralen Themen des Programms umfassen den Ausbau erneuerbarer Energien, klimaneutrale Stadtentwicklung, mehr Grünflächen, die Förderung von Rad- und Fußverkehr, den Ausbau des ÖPNV sowie die Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs. Zudem wird eine ökologische, soziale und wirtschaftliche Verantwortung gefordert, um eine lebenswerte Stadt für alle Menschen zu schaffen, unabhängig von Herkunft, Alter oder sozialem Status. Das Programm wird nun ins Lektorat gehen, mit einer geplanten Vorstellung in einer Pressekonferenz vor den Osterferien.