
Am vergangenen Wochenende kam es im Oberbergischen Kreis zu zwei schweren Verkehrsunfällen, bei denen insgesamt fünf Personen verletzt wurden. Laut Tag24 ereignete sich der erste Unfall am Freitag auf der L301 in Engelskirchen. Ein 46-jähriger Mann aus Gummersbach wollte aus einer Firmenzufahrt nach links abbiegen und übersah dabei den Ford einer 33-jährigen Frau aus Lindlar, die in Richtung Bickenbach fuhr. Beide Beteiligten erlitten Verletzungen und mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Ihre Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt.
Der zweite Unfall geschah am Samstag auf der L307 in Gummersbach. Ein 60-jähriger Autofahrer aus Marienheide verlor in einer Rechtskurve aufgrund der eisglatten Fahrbahn die Kontrolle über seinen Skoda und geriet in den Gegenverkehr. Dort stieß er frontal mit einem Audi einer 29-jährigen Fahrerin zusammen. Diese und ihre zwei Mitfahrer im Alter von 35 und 60 Jahren erlitten leichte Verletzungen und wurden zur Behandlung in Kliniken gebracht. Auch hier waren die Fahrzeuge stark beschädigt und mussten von einem Spezialunternehmen geborgen werden.
Zahlreiche weitere Unfälle durch Glätte
Witterungsbedingte Unfälle häufen sich im Oberbergischen Kreis, wie die Polizei berichtete. Am Mittwoch, dem 23. Februar, kam es zwischen 6.30 und 10.30 Uhr bei glatten Straßen zu insgesamt 20 Verkehrsunfällen, die vier Leichtverletzte zur Folge hatten. Zu den häufigsten Unfallorten zählten Wipperfürth mit vier, Radevormwald, Reichshof und Lindlar mit jeweils drei Unfällen.
Unter den registrierten Unfällen war auch ein Sturz einer 45-jährigen Radfahrerin in Bergneustadt, sowie ein Sturz einer 27-jährigen Motorrollerfahrerin in Gummersbach. Letztere ereignete sich um 7 Uhr auf der Lebrechtstraße in Richtung Kaiserstraße, wobei ebenfalls leichte Verletzungen zu verzeichnen waren.
In Lindlar verlor eine 32-Jährige die Kontrolle über ihr Fahrzeug, geriet in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem Linienbus. Die Busfahrerin und die 32-Jährige erlitten leichte Verletzungen und wurden ins Krankenhaus gebracht, während die Fahrgäste des Busses glücklicherweise unverletzt blieben. Die Straße musste bis zur Bergung des Pkw gesperrt werden, der Bus konnte jedoch mit einem Ersatzfahrer weiterfahren.