
Ocean Outdoor hat den größten deutschen 3D-Screen in Oberhausen in Betrieb genommen, der sich am Luise-Albertz-Platz, in der Nähe des Cinestar-Kinos und des Foodcourts, befindet. Mit einer beeindruckenden Fläche von 125 Quadratmetern übertrifft dieser Screen sogar XL-Kinoleinwände und wird im Einkaufszentrum Westfield Centro präsentiert. Ocean Outdoor ist vor gut einem Jahr in den deutschen Markt gestartet und zielt darauf ab, frischen Wind in die Digital-Out-of-Home-Branche zu bringen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten zeigt das Unternehmen nun in Oberhausen, wohin die Reise künftig gehen soll, wie [horizont.net](https://www.horizont.net/medien/nachrichten/digital-out-of-home-ocean-outdoor-nimmt-groessten-deutschen-3d-screen-in-betrieb-227407) berichtet.
Zur selben Zeit hat Ocean Outdoor im März 2021 das DeepScreen® Alive eingeführt, welches auf fortschrittlichen 3D-Erstellungstools und modernster Hardware basiert. Dieses System soll die Digital-Out-of-Home-Erlebnisse durch immersive Unterhaltung verbessern. DeepScreen® Alive nutzt die Unreal Gaming Engine, um in Echtzeit auf Umgebungsbedingungen zu reagieren und bietet Marken Flexibilität sowie die Möglichkeit zur Anpassung ihrer Werbung. Zu den Funktionen von DeepScreen® Alive gehören unter anderem interaktive 3D-Kunstwerke, die auf Lichtverhältnisse und Wetterbedingungen reagieren, sowie mobile Möglichkeiten für das Publikum, um Szenen anzupassen und an Spielen teilzunehmen. Ocean hat bereits über 100 Kampagnen mit DeepScreen® umgesetzt und namhafte Marken wie Versace, Gucci und Netflix einbezogen, wie [oceanoutdoor.com](https://oceanoutdoor.com/blog/ocean-takes-deepscreen-to-the-next-level-with-alive/) beschreibt.
Innovationen im Bereich Digital-Out-of-Home
Die Einführung des 3D-Screens in Oberhausen markiert einen bedeutenden Schritt für Ocean Outdoor, da das Unternehmen weiterhin nach Möglichkeiten sucht, das Nutzererlebnis im öffentlichen Raum zu optimieren. Mit DeepScreen® Alive bringt Ocean Outdoor eine Technologie auf den Markt, die es ermöglicht, dass Inhalte nicht nur visuell ansprechend, sondern auch interaktiv sind. Die Möglichkeit, dass 3D-Kunstwerke auf Umweltfaktoren reagieren und Benutzer aktiviert werden, stellt einen neuen Trend in der Werbung dar.
Seit der Markteinführung 2021 wurden viele Kampagnen mit der neuen Technologie realisiert, die sich positiv auf das Engagement der Verbraucher auswirken. Forscher haben festgestellt, dass bewegte Screens statische Displays in Bezug auf emotionale Wirkung und Gedächtnisbildung um das 2,5-Fache übertreffen. Ocean Outdoor setzt damit neue Standards im Bereich der digitalen Außenwerbung.