OlpeWetter und Natur

Bäume pflanzen statt Unterricht: Kinder retten Lebensräume im Wendener Land!

Schulkinder in Wenden pflanzen mit Förster Michael Sommer 250 seltene Wildobstbäume, um den Lebensraum für Tiere zu retten und der Natur einen neuen Schub zu geben – ein beeindruckendes Zeichen für den Naturschutz!

Im spektakulären Aktionstag für die Natur haben rund 40 fröhliche Schulkinder ihre Schaufeln geschwungen und dabei wahre Heldentaten vollbracht! Gemeinsam mit Förster Michael Sommer haben sie sich am frühen Morgen auf den Weg gemacht, um das Gesicht der kahlgefressenen Waldflächen im Wendener Land zu verändern.

Nach einer spannenden Traktorfahrt zu den Einsatzorten, wo der gefürchtete Borkenkäfer seine Spuren hinterlassen hat, wurde es ernst: Es galt, erstaunliche 250 neue Wildobstbäume zu pflanzen! Wildkirsch-, Wildbirnen- und Wildapfelbäume – die Naturvielfalt in einem Ruck wiederherstellen!

Ein Paradies für die Tierwelt

Doch das war noch nicht alles! Um die frisch gepflanzten kleinen Wunder vor hungrigen Rehen zu schützen, haben die Kinder kreative Schutzzaun-Kunstwerke errichtet. „Wir machen den Tieren einen Gefallen!“, rief einer der kleinen Baumhelden begeistert. Mit jeder Pflanze, die in die Erde gesetzt wurde, wird ein Stück Lebensraum in der schönen Natur bewahrt. „Besonders Insekten profitieren von unseren Neuankömmlingen!“, erklärt ein begeisterter Förster Sommer.

Diese beeindruckende Initiative geht über das einfache Pflanzen von Bäumen hinaus. Es ist eine Mission! Ein Aufruf zum Umweltschutz, der auch die nachhaltige Entwicklung der Biotope im Wendener Land sichern soll. Unterstützt wurden sie dabei von der örtlichen Waldgenossenschaft Brün, einem Garten- und Landschaftsbauer, sowie dem Mountainbikeverein Wendener Land – ein echtes Gemeinschaftsprojekt für die Natur!

Doch das Engagement stoppt nicht hier: Auch im kommenden Jahr sind schon weitere Naturschutzaktionen rund um die deutschen Waldtage in Wenden geplant. Die Kinder sind bereit, die Natur erneut zum Blühen zu bringen und eine Bühne für die Tierwelt zu schaffen!

Quellen:

  • MTB Wendener Land e.V.
  • Förster Michael Sommer
  • WDR-Reporter vor Ort

NAG Redaktion

Mit einem beeindruckenden Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, sind unsere Redakteure und Journalisten ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft. Als langjährige Experten im jeweiligen Fachgebiet bringen sie sowohl lokale als auch nationale Perspektiven in die Artikel ein. Unterstützt werden sie ausserdem durch unsere KI-Systeme.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert