Paderborn

KFC Uerdingen vor dem Aus! Neue Spieler in unsicherer Lage

KFC Uerdingen hat zum Ende der Transferfrist vier neue Spieler verpflichtet, während der Verein einem ungewissen Schicksal entgegenblickt. Die Zukunft des Klubs steht auf der Kippe, da die Möglichkeit einer Insolvenz droht. Im Winter wurde bereits angekündigt, dass der Kader zu groß sei und bis zu zehn Spieler den Verein verlassen sollten.

Um die Kadergröße zu reduzieren, wurden die Verträge von sieben Spielern aufgelöst. Diese Spieler sind Alexander Lipinski (FC Büderich), Max Klump (Lokomotive Leipzig), Hussein Mahamud Hasan (Hanauer FC), David Lionel Akrobor-Boateng (Ziel unbekannt), Tim Brdaric (Studium in den USA), Mehmet Yildiz (Rot-Weiß Hadamar) und Pepijn Schlösser (VfL Vichttal). Die neuen Spieler, die dem KFC Uerdingen nun beitreten, sind Ilhan Altuntas (Zonguldak Spor, Türkei), Seung Heon Baek (Südkorea), Kerim Kilic (SV Sodingen, Torwart) und Dalil Bafdili (Union Saint-Gilloise II).

Finanzielle Probleme und drohende Insolvenz

Trotz dieser Neuzugänge bleibt das Ziel des Vereins der sportliche Klassenerhalt in der Regionalliga West. Der KFC Uerdingen hat zudem massive Schwierigkeiten, seine Schulden zu begleichen, sodass einige Spieler teils nicht bezahlt wurden. Berater Mehmet Eser hat in der vergangenen Zeit teilweise die Gehälter der Spieler übernommen, was die prekäre finanzielle Lage des Vereins verdeutlicht. Die genauen Schulden des Vereins bleiben unklar, was Fragen zur Motivation der neuen Spieler aufwirft, sich in dieser Situation dem KFC Uerdingen anzuschließen.

Zusätzlich steht KFC Uerdingen vor der nächsten Insolvenz, da das Finanzamt Krefeld einen Insolvenzantrag gegen den Verein gestellt hat. Daraufhin hat der Verein selbst einen Insolvenzantrag eingereicht. Der Club gibt Einblicke in hohe Schulden in Millionenhöhe, verursacht durch einen teuren Kader und unrealistische Pläne, die als „Luftschlösser“ bezeichnet werden. Mehmet Eser versucht, die Insolvenz abzuwenden, während die Mannschaft und Vereinschef Thomas Platzer nicht vorab über den Insolvenzantrag informiert wurden.

Ein Punktabzug für KFC Uerdingen in der Regionalliga West wird als wahrscheinlich angesehen. Der Verein könnte vor dem Spiel gegen Schalke am 25. Januar auf einem Abstiegsplatz stehen. Ein möglicher Rückzug aus der Regionalliga West ist nicht auszuschließen, insbesondere nachdem die Sportfreunde Baumberg und die SpVg Schonnebeck freiwillig auf die Regionalliga West verzichtet haben, um ihren Gesamtverein zu schützen. Diese Entwicklungen werfen ein erhellendes Licht auf die schwierige Lage des KFC Uerdingen, wie Reviersport berichtet und die Zusammenfassung der Geschehnisse von FuPa ergänzt.