KrefeldNordrhein-Westfalen

Pflege für die Riesen: Elefanten-Pediküre im Zoo Krefeld!

Der Zoo Krefeld in Nordrhein-Westfalen ist bekannt für seine Vielfalt an Tieren und die artgerechte Pflege. Zu den Rund 930 Tieren in etwa 140 Arten gehören auch neun Elefanten, die regelmäßige Fußpflege benötigen. Wie DerWesten berichtet, wird diese wichtige Pflege von einer Tierpflegerin durchgeführt, die darauf achtet, dass die Elefanten nicht gezwungen werden, am Programm teilzunehmen.

Die Elefanten werden in einer großen Box betreut, die von einer sogenannten „Trainingswand“ getrennt ist. Bei der Fußpflege verwendet die Tierpflegerin einen speziellen Hufkratzer, um die Nägel der Elefanten zu kürzen. Nach der Nagelpflege wird eine Salbe aufgetragen, was entscheidend ist, um Verletzungen und Entzündungen vorzubeugen.

Die Elefanten erhalten in zoologischen Einrichtungen in der Regel zwei- bis dreimal jährlich eine Pediküre, da sie in Zoos nicht so viel laufen wie in freier Wildbahn.

Besondere Pflege für Elefantin Rhena

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Pflege im Zoo Krefeld ist der gesunde Umgang mit den Tieren. Laut Zoo Krefeld kümmert sich Tierpfleger Knut ebenfalls um die Fußpflege der Elefanten. So hat sich die Elefantin Rhena verletzt und benötigt eine spezielle medikamentöse Lösung, um ihren Fuß zu baden. Die Tierpfleger arbeiten seit 2010 im „geschützten Kontakt“ mit den Elefanten, was bedeutet, dass eine sichere Absperrung zwischen den Pflegern und den Tieren besteht.

Die Elefanten haben dabei die Freiheit, im Sommer zwischen Innen- und Außenanlagen zu wählen, was deren Wohlbefinden zusätzlich fördert.