Recklinghausen

Gigantische Palmkirmes 2025: Alle Highlights von Recklinghausen!

Die Palmkirmes 2025 in Recklinghausen steht vor der Tür und bietet zahlreiche Attraktionen für Groß und Klein. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, dem 04. April, und wird offiziell um 18 Uhr mit einem Fassanstich durch Bürgermeister Christoph Tesche eröffnet. Die Kirmes findet auf dem Saatbruchgelände statt und läuft bis zum 13. April.

Insgesamt werden mehr als 180 Schausteller erwartet, und die ersten 15 Minuten nach Beginn um 14 Uhr bieten freien Eintritt auf allen Fahrgeschäften. An den folgenden Tagen ist eine Vielzahl von Veranstaltungen geplant, darunter ein Kindertag am Dienstag, dem 08. April, mit Fotosessions mit beliebten Figuren aus „Paw Patrol“ und „Toy Story“. Zudem findet am 09. April ein Familientag statt, an dem ermäßigte Preise an den Fahrgeschäften und Essensbuden angeboten werden.

Besondere Highlights und Anfahrt

Eines der Höhepunkte der Palmkirmes wird ein Musikfeuerwerk am 10. April um 21:30 Uhr sein. In diesem Jahr werden zudem zwei neue Fahrgeschäfte eingeführt: das „Lost Escape Adventure“, ein Laufgeschäft, und „Intoxx“, ein Hochfahrgeschäft.

Die Anfahrt zur Kirmes ist über die Autobahn 2 möglich, mit den Ausfahrten Recklinghausen-Süd und Recklinghausen-Ost. Es stehen kostenpflichtige Parkplätze am Saatbruchgelände zur Verfügung, die von montags bis samstags ab 13:30 Uhr und sonntags ab 10:30 Uhr zugänglich sind. Zusätzlich gibt es einen Parkplatz am Zentralen Betriebshof, der ab 16 Uhr von montags bis donnerstags und ab 14 Uhr von freitags bis samstags zugänglich ist.

Für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ist die Linie SB20 zur Haltestelle „Vestlandhalle“ eine gute Option. Die Öffnungszeiten der Kirmes sind von Montag bis Donnerstag von 14 bis 23 Uhr, Freitag und Samstag von 14 bis 0 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 23 Uhr. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Die Palmkirmes zählt zu den größten Frühjahrskirmessen in Nordrhein-Westfalen und wird jährlich von rund einer Million Besuchern frequentiert. Ein besonderes Augenmerk wird auch auf die Aktion „Luisa ist hier“ gelegt, die zum Schutz weiblicher Besucher beiträgt.

Weitere Details zu Veranstaltungen und Angeboten können bei Radio Vest sowie auf Kirmes Deutschland nachgelesen werden.