
Die Verkehrslage in und um Remscheid zeigt sich heute, am 4. Mai 2025, als herausfordernd. Laut einem Bericht von RGA haben Baustellen, Unfälle und Verzögerungen auf wichtigen Verkehrswegen zu einem mittleren Verkehrsaufkommen und insgesamt 12 Staumeldungen geführt.
Die Verkehrsinformationen basieren auf einer Zusammenarbeit mit „TomTom“, das Daten von etwa 80 Millionen Mobilfunkgeräten sowie mehreren Millionen Straßensensoren nutzt und diese alle fünf Minuten aktualisiert. Zu den Hauptverkehrsstraßen der Region zählen die Autobahnen A1 und A46 sowie mehrere Bundes- und Landesstraßen. Die A1, die Köln und Dortmund verbindet, ist mit ca. 6500 Stunden Stau einer der schlimmsten Stau-Schwerpunkte in Deutschland.
Aktuelle Stau- und Verkehrsmeldungen
Am 3. Mai 2025 kam es auf der A1 in Richtung Dortmund zu mehreren Zwischenfällen, die zu weiteren Störungen führten. Beispielsweise wurde gegen 18:40 Uhr von Gefahren durch Gegenstände auf dem rechten Fahrstreifen im Bereich Wermelskirchen und Remscheid berichtet. Insgesamt wurden an diesem Tag verschiedene Fahrspuren im Bereich Remscheid und Wermelskirchen aufgrund von Gefahren und Fahrzeugteilen geräumt, wie auch auf Staumelder-24 dokumentiert.
– Um 09:30 Uhr wurde ein rechter Fahrstreifen wegen Schutzplankenerneuerung gesperrt, was am 6. Mai 2025 vom 09:00 bis 15:00 Uhr andauern könnte.
Die Zunahme des Verkehrsaufkommens in der Region führt regelmäßig zu Staus, die besonders Pendler und Berufskraftfahrer betreffen. Es wird geraten, die Verkehrsinformationen kontinuierlich zu prüfen und alternative Routen in Betracht zu ziehen, um Verzögerungen zu vermeiden. Remscheid, mit etwa 112.000 Einwohnern, ist entscheidend mit den Autobahnen A1, A46 und A535 verknüpft, was die Bedeutung effektiver Verkehrsmeldungen zusätzlich unterstreicht.