
Am Samstagmorgen kam es in Wesseling, Rhein-Erft-Kreis, zu einem versuchten Brandanschlag auf eine Gaststätte. Laut Berichten von Tageskarte wurde ein 45-jähriger Mann von einer Spezialeinheit festgenommen, nachdem er einen Brandsatz auf die Außenfassade des Lokals geworfen hatte.
Eine aufmerksame Zeugin soll gegen 5.45 Uhr beobachtet haben, wie der Verdächtige zuerst einen Stein gegen das Fenster der Gaststätte warf und anschließend den Brandsatz in Richtung Fassade schleuderte. Der Brandsatz entzündete sich zwar, gelangte jedoch nicht ins Innere des Gebäudes und erlosch selbständig. Der Täter flüchtete daraufhin in Richtung Ferdinandstraße.
Ermittlungen und Festnahme
Die alarmierten Polizisten sicherten den Tatort, befragten Zeugen und stellten relevante Beweismittel sicher. Eine umfangreiche Fahndung nach dem Flüchtigen wurde sofort eingeleitet. Erste Hinweise führten zu dem 45-Jährigen, weshalb die Kriminalbeamten einen Durchsuchungsbeschluss für seine Wohnung beantragten. Da Verdacht auf eine mögliche Bewaffnung des Gesuchten bestand, erfolgte gegen 13.45 Uhr ein geplanter Zugriff durch eine Spezialeinheit.
Der Mann wurde in seiner Wohnung angetroffen. Er war alkoholisiert und unter Drogeneinfluss, leistete jedoch keinen Widerstand bei seiner Festnahme. Der 45-Jährige, der der Polizei bereits bekannt ist, sieht sich nun dem Vorwurf der versuchten schweren Brandstiftung gegenüber. Die Ermittlungen der Kriminalbeamten dauern an, wie auch Radio Erft berichtet.