MainzRhein-Kreis Neuss

Hilfetelefon und Informationen: Der WEISSE RING auf dem Stadtfest!

Am 3. und 4. Mai 2025 präsentiert der WEISSE RING seine wichtige Arbeit auf dem Stadtfest „Neuss blüht auf“ in der Neusser Innenstadt. Die Hilfsorganisation, die 1976 in Mainz gegründet wurde, bietet Unterstützung für Opfer von Kriminalität und Gewalt.

Im Jahr 2024 half die Niederlassung des WEISSEN RINGS im Rhein-Kreis Neuss insgesamt 249 Opfern. Am Stand des WEISSEN RINGS auf dem Freithof werden ehrenamtliche Opferschutzbeauftragte Hilfsangebote und Informationen zur Kriminalprävention bereitstellen. Da der WEISSE RING aus Vertraulichkeitsgründen keine konkreten Fälle am Stand besprechen kann, besteht die Möglichkeit, persönliche Termine vor Ort zu vereinbaren.

Hilfsangebote des WEISSEN RINGS

Hilfesuchende können das Opfertelefon des WEISSEN RINGS unter der Rufnummer 116 006 kontaktieren, das täglich von 7:00 bis 22:00 Uhr erreichbar ist. Anfragen werden auf Wunsch anonym behandelt. Die Telefonnummer der Organisation im Rhein-Kreis Neuss lautet 02421/16622. Der WEISSE RING finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden, testamentarische Zuwendungen und Geldbußen von Gerichten und Staatsanwaltschaften, erhält jedoch keine staatlichen Mittel.

Die genannten Angebote sind besonders wichtig, da Opfer von Straftaten und Gewalt oft Schwierigkeiten haben, mit den Folgen ihrer Erlebnisse umzugehen. Es kann herausfordernd sein, über das Erlebte zu sprechen oder alleine zurechtzukommen. Daher bietet der WEISSE RING nicht nur kompetenten Rat, sondern auch praktische Hilfe und menschliche Zuwendung. Interessierte können zudem die Onlineberatung nutzen, die anonym und kostenfrei angeboten wird. Insgesamt ist der WEISSE RING bundesweit in nahezu 400 Außenstellen mit ehrenamtlichen Helfern aktiv.

Weitere Informationen sind auf den Webseiten des WEISSEN RINGS zu finden, wie lokalklick.eu und weisser-ring.de.