Rhein-Kreis Neuss

Kunst aus Wurzeln und Holz: Lilla-Anna Borówko begeistert in Dormagen!

Die Künstlerin Lilla-Anna Borówko aus Dormagen präsentiert ihre Werke in einer neuen Ausstellung, die vom 12. bis 27. April im Kunstverein Galerie-Werkstatt in Kloster Knechtsteden stattfindet. Borówko lässt sich von entstelltem Naturgut inspirieren und verwandelt Materialien wie Wurzeln und Holz in einzigartige Kunstwerke, darunter Malerei, Keramik und Skulpturen. Ihre Arbeiten sind geprägt von den drei „E“: Experimente, Erfahrungen und Erlebnisse. Die Vernissage der Ausstellung wird am 13. April ab 13 Uhr gefeiert, während die Ausstellung an den Wochenenden von 11 bis 17 Uhr sowie nach Vereinbarung geöffnet ist, wie dormago.de berichtete.

Ein Fokus auf Naturmaterialien in der Kunst

Parallel zur Ausstellung von Borówko wird die Thematik der Verbindung zwischen Kunst und Natur in einer weiteren Ausstellung vertieft. Diese thematisiert das respektvolle Erforschen, Sammeln und Ordnen von Naturmaterialien und bietet Kunstschaffenden die Möglichkeit, über die Schönheit und Fragilität der Materialien in der Natur zu reflektieren. Die Ausstellung zeigt über 20 Installationen, Objekte, Wandarbeiten und Skulpturen, die aus Materialien wie Muscheln, Federn, Sepiaschalen, Blättern, Kork, Pferdehaaren und Rosenblüten hergestellt wurden. Besondere Aufmerksamkeit gilt den internationalen Künstlern, die in dieser Ausstellung vertreten sind: Bethan Huws (GB), Christiane Löhr (DE), Alastair Mackie (GB), David Nash (GB), Regine Ramseier (CH) und herman de vries (NL). Die Ausstellung wird von der Karin und Uwe Hollweg Stiftung gefördert und ist, wie mkdw.de berichtete, ein eindrucksvolles Beispiel für den Wandel der Wahrnehmung von Künstlern über Natur und Kunst seit den 1960er-Jahren.