FeuerwehrRhein-Sieg-Kreis

Großbrand in Niederkassel: Flammen verwüsten Autohalle – Verletzter!

Am Mittwoch, dem 16. April, brach in einer Lagerhalle im Stadtteil Mondorf, Niederkassel, ein Großbrand aus. Laut ksta.de begann das Feuer gegen 11:40 Uhr in einem Autoteilehandel. Die Flammen entstanden offenbar aufgrund eines brennenden Autos und breiteten sich schnell auf die gesamte Halle aus. Eine Person, die versuchte, das Feuer zu löschen, erlitt Brandverletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht.

Die Feuerwehr wurde zu einem Pkw-Brand in der Halle alarmiert, doch die Alarmstufe wurde schon bei der Anfahrt der ersten Löschfahrzeuge erhöht. Über 100 Einsatzkräfte, darunter auch Angehörige von Rettungsdienst und Polizei, beteiligten sich an den Löscharbeiten. Aufgrund der Einsturzgefahr war ein Innenangriff nicht möglich; die Feuerwehr setzte Drehleitern und ein Luftunterstützungsfahrzeug (LUF) ein, um das Feuer von außen zu bekämpfen. Die Rauchsäule war kilometerweit sichtbar und zog über Sankt Augustin und Troisdorf, was zur Warnung an die Bevölkerung führte.

Einsatzkräfte und Maßnahmen

Das Technische Hilfswerk unterstützte den Abtransport von Schutt, während die Feuerwehrleute mit einer Messgruppe die Atemluftbelastung prüften. Zusätzlich wurde kontaminiertes Löschwasser von einer Fachfirma abgepumpt, wobei die Untere Wasserbehörde und das Landesumweltamt vor Ort waren. Im Laufe des Einsatzes wurden auch Warn-Apps wie NINA aktiviert, um die Bevölkerung in den umliegenden Städten wie Bornheim und Bonn über die möglicherweise giftigen Rauchgase zu informieren, wie wdr.de berichtete.

Die Brandursache ist derzeit unklar, und die Polizei hat Ermittlungen zu dem Vorfall aufgenommen. Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis in den Nachmittag hinein.