
Am 2. März 2025 fand eine lebhafte Karnevalsveranstaltung des Turnerbunds Ösinghausen in der Turnhalle am Weidenweg in Burscheid statt. Die Halle war ausverkauft und zog etwa 200 Gäste in bunten Kostümen an. Patrick Lüppens, der seit 25 Jahren im Verein aktiv ist, berichtete von der hohen Nachfrage, die bereits einen Monat vor Beginn des Vorverkaufs zu beobachten war.
Seit einer Konzeptänderung vor zehn Jahren richtet sich die Veranstaltung verstärkt an jüngere Besucher. Ein Highlight des Abends war der Auftritt der Tanzgarde „Die Schlebuscher“. Das Organisationsteam bringt jedes Jahr neue Ideen ein, wie beispielsweise die Einführung von Schnäpsen in diesem Jahr. Darüber hinaus wurden die räumlichen Gegebenheiten angepasst, indem mehr Stehtische und weniger Sitzplätze aufgestellt wurden, um eine bessere Atmosphäre zu schaffen. Die Veranstaltung gilt als friedlich und stimmungsvoll, ohne Streitigkeiten.
Kulturelle Highlights und Vereinsvielfalt
Langjährige Besucher, wie Barbara und Frank Rüßmann, pendeln regelmäßig zwischen der Fastnacht in Mainz und dem Karneval in Ösinghausen. Neben dem Karneval bietet der TBÖ auch zahlreiche weitere Aktivitäten an, darunter Kampfsport, Volleyball, Tischtennis und Fitnesskurse. Kürzlich wurde ein neuer Reha-Sport-Kurs ohne ärztliche Verordnung eingeführt, der vor wenigen Wochen gestartet ist. Bei entsprechender Nachfrage besteht die Möglichkeit zur Erweiterung des Reha-Sport-Angebots.
Parallel zu den erfreulichen Nachrichten aus Burscheid setzt sich der Berliner Vereinssport für die Ehrung engagierter Ehrenamtlicher ein. Laut Informationen von lsb-berlin.de spielen über 60.000 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen eine zentrale Rolle im Berliner Sport. Das LSB-Präsidium hat zudem die Wahl der „Ehrenamtlichen des Jahres“ neu gestaltet, um die Leistungen der Ehrenamtlichen öffentlichkeitswirksam darzustellen und zu würdigen.
Die Auswahl der „Ehrenamtlichen des Jahres“ erfolgt durch eine Expertenjury, die die Top 10 Ehrenamtlichen auswählt. Das endgültige Ergebnis wird im Rahmen der LSB-Ehrenamtsgala bekannt gegeben. Es werden auch Preise vergeben, die die verschiedenen Plätze honorieren, wobei der erste Platz mit 1.500 Euro prämiert wird. Bewerbungen können von Berliner Sportvereinen und -verbänden eingereicht werden, wobei die Frist bis zum 2. Mai 2025 läuft.