Rheinisch-Bergischer Kreis

Neuheit im Bergischen: Fahrradbus verbindet Opladen und Marienheide!

Der Bergische Fahrradbus beginnt am 1. Mai 2025 seine neue Saison und bietet eine bequeme Verbindung zwischen Opladen und der oberbergischen Stadt Marienheide. Diese Busverbindung ermöglicht es Radfahrern, ihre Touren in den hügeligen Landschaften östlich des Rheintals zu starten, ohne dabei große Höhenmeter überwinden zu müssen. Der Bus verkehrt bis zum 5. Oktober 2025 an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen.

Die Abfahrtszeiten in Opladen sind um 9 Uhr, 11 Uhr und 14 Uhr, während die Rückfahrten ab Marienheide um 11.15 Uhr, 13.15 Uhr und 16.15 Uhr stattfinden. Der Fahrradbus bietet Platz für bis zu 16 Fahrräder auf einem Anhänger und ermöglicht zudem die Mitnahme von vier Fahrrädern im Bus selbst. Es ist wichtig zu beachten, dass die letzte Rückfahrt in der RVK-Niederlassung in Wermelskirchen endet und nicht in Opladen.

Saisonale Details und Nutzung

In seiner achten Saison wird der Bergische Fahrradbus, der als Alleinstellungsmerkmal für den ÖPNV hervorgehoben wird, ohne den bisherigen Partner Ovag betrieben, da dieser aus finanziellen Gründen nicht mehr beteiligt ist. Im vergangenen Jahr nutzten 70% der Fahrgäste den Bus für die Strecke von Opladen nach Marienheide. Zudem können auch Fahrgäste ohne eigenes Rad einsteigen und an 15 Stationen im Rheinisch-Bergischen Kreis Leihfahrräder von Nextbike mieten.

Der Busbahnhof Opladen ist direkt an den regionalen Zugverkehr angebunden, was den Zugang für Tagestouristen aus Städten wie Bonn, Köln, Düsseldorf und dem Bergischen Städtedreieck Wuppertal-Solingen-Remscheid erleichtert. In jüngster Zeit hat die Zahl der Wandertouristen aus den Niederlanden zugenommen. Durchschnittlich geben Tagestouristen in der Region 22,60 Euro aus, während Übernachtungsgäste mit 136 Euro pro Tag kalkulieren. Seit dem Ende der Corona-Pandemie nutzen durchschnittlich 47 Fahrgäste mit 24 Rädern den Fahrradbus.

Besonders an Feiertagen ist die Nutzung des Busses höher, während an Samstagen weniger Fahrgäste erwartet werden. Der Fahrradbus wird zudem als Umsatzbringer für die Region angesehen.

Für weitere Informationen und Details über den Bergischen Fahrradbus können interessierte Personen die Berichte von ksta.de und dasbergische.de konsultieren.