
Nach dem bevorstehenden Osterwochenende wird die Autobahn A1 in Nordrhein-Westfalen am Freitag, dem 25. April, von 22 Uhr bis Samstag, dem 26. April, um 10 Uhr voll gesperrt. Diese Vollsperrung betrifft den Abschnitt zwischen den Autobahnkreuzen Leverkusen-West und Leverkusen, wie Ruhr24 berichtete.
Diese Maßnahme hat auch Auswirkungen auf die A59. Verkehrsteilnehmer, die in Richtung Dortmund fahren, werden ab Kreuz Leverkusen-West auf die A59 in Richtung Düsseldorf geleitet. Weiter geht es über das Dreieck Düsseldorf-Süd und die A46 in Richtung Wuppertal, bevor sie am Dreieck Wuppertal-Nord wieder zur A1 gelangen. Für Fahrzeuge in Richtung Köln oder Koblenz erfolgt die Umleitung bis Kreuz Leverkusen-West, bevor sie über die A59 zur Anschlussstelle Leverkusen-Rheindorf zurück auf die A1 geleitet werden. Außerdem müssen Verkehrsteilnehmer in Leverkusen-Wiesdorf über das städtische Netz zur A3-Anschlussstelle Leverkusen-Zentrum fahren.
Wichtige Informationen zur Verkehrssituation
Zusätzlich wird auch der Westring in Leverkusen in beiden Fahrtrichtungen zwischen Rheinallee und Nobelstraße gesperrt. Die Auffahrt zur A59 nach Düsseldorf sowie die A1 in Richtung Koblenz bleibt in Leverkusen-Wiesdorf jedoch weiterhin geöffnet. Umleitungen werden durch die Schilder U2 und U11 angezeigt.
Die Autobahnen A1 und A59 werden von den Sperrungen teilweise nicht betroffen sein. Die Behörden empfehlen den Verkehrsteilnehmern, sich über die aktuellen Verkehrsbedingungen zu informieren und alternative Routen zu planen.
In Nordrhein-Westfalen, dem bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands, kommt es häufig zu Staus und Verzögerungen auf den Autobahnen, wie 24rhein berichtete. Dies wird durch regelmäßige Sperrungen und Engpässe, insbesondere um Köln, Düsseldorf und im Ruhrgebiet, verstärkt. Während der Osterferien, die vom 11. bis zum 27. April dauern, ist mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen auf den Autobahnen in NRW zu rechnen.