
Am 7. Mai 2025 berichten die Gesundheitsbehörden über die aktuelle Situation zu COVID-19 in Deutschland. Im Kreis Plön, Schleswig-Holstein, wurden keine neuen Infektionen im Vergleich zum Vortag registriert. In den letzten sieben Tagen gab es insgesamt null Fälle, die 7-Tage-Inzidenz beträgt demnach 0,0 pro 100.000 Einwohner. Insgesamt sind im Kreis 48.315 Personen positiv getestet worden, ohne neue Todesfälle.
In Schleswig-Holstein ist die 7-Tage-Inzidenz bei 0,3 pro 100.000 Einwohner, mit zwei neu registrierten Infektionen. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen im Bundesland liegt bei 1.203.975. Die Altersgruppe mit den meisten Infektionen sind die 35- bis 59-Jährigen, mit insgesamt 475.796 Fällen. In Deutschland insgesamt wurden 50 Neuinfektionen verzeichnet. Die bundesweite 7-Tage-Inzidenz beträgt 0,5 pro 100.000 Einwohner.
Infektions- und Impfstatistik in Berlin
Zusätzlich wurde ein Blick auf die COVID-19-Situation in Berlin geworfen. Hier sind bislang insgesamt 1.470.138 Infektionen dokumentiert, mit 6.397 Todesfällen (Stand: 7. Mai 2025). Die Infektionsrate beträgt 39,98%, während die Letalitätsrate bei 0,44% liegt. In der letzten Woche wurden 1,3 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner verzeichnet.
Die Impfkampagne in Berlin zeigt ebenfalls Fortschritte. Stand Ende Februar 2024 haben 8.334.340 Bürger mindestens eine Impfdosis erhalten. Die Impfquote für einmal Geimpfte liegt bei 79,00%, während 78,10% der Bevölkerung als grundimmunisiert gelten. Auffrischungsimpfungen haben 64,30% der Bevölkerung erhalten, und 17,90% sind zweifach geboostert. Aktuell sind in Berlin zwei COVID-19-Patienten intensivmedizinisch behandelt, einer davon invasiv beatmet.
Insgesamt reflektieren die aktuellen Zahlen die anhaltenden Monitoring-Bemühungen der Behörden, die Situation unter Kontrolle zu halten. Weitere Informationen können den detaillierten Berichten von News.de sowie corona-in-zahlen.de entnommen werden.