
Oimara Beni Hafner, 33 Jahre alt, ist ein bayerischer Liedermacher und Spontan-Gstanzler, der mit seinem Hit „Wackelkontakt“ große Erfolge feiert. Der Song, der über 70 Millionen Streams auf Spotify erzielt hat, war sieben Wochen in Deutschland und neun Wochen in Österreich auf Platz eins der Charts. Damit setzt Oimara einen neuen Maßstab in der Musikszene, besonders unter jungen Feiernden in der europäischen Partyszene.
Der moderne Gstanzler und bayerische Rockstar startet nun eine viertägige Konzerttour durch Europa, die mit einem Auftritt im Bierkönig am Ballermann beginnt. Alle geplanten Konzerte sind bereits ausverkauft, einschließlich des „Bierle in da Sun“-Festivals am 23. August 2025 auf Gut Kaltenbrunn, wo das gesamte Tegernseer Tal am Festival-Wochenende ausgebucht ist. Laut Merkur hat Oimara eine Ausbildung zum Koch in einem Gourmet-Restaurant auf Mallorca abgeschlossen und sieht sich selbst als „Schrank mit 1000 Schubladen“, der sich nicht in eine musikalische Schublade stecken lassen möchte.
Erfolgsgeschichte von „Wackelkontakt“
Sein Hit „Wackelkontakt“ gilt als Après Ski-, Karnevals- und Faschings-Hit der Saison und hat bereits 35 Millionen Views, 6.000 User-Videos und 43.000 Shazams gesammelt. Der Song erreichte die Spitze der Spotify Global Viral Charts und stieg auch in die Spotify Viral Charts DE und die Spotify Weekly Charts DE auf. Wie Schlagerpuls berichtet, wurde die erste große Aufmerksamkeit für „Wackelkontakt“ am 10. Januar 2025 durch ein Instagram-Video mit 1,8 Millionen Views und 27.000 Likes erzielt, was den Weg für seinen Durchbruch ebnete.
Parallel dazu veröffentlichte Oimara seinen neuen Song „Kunst“ am Gründonnerstag, der bereits über 100.000 Streams erreicht hat. In diesem Stück thematisiert er die Kommerzialisierung der Musik und ironisiert den Mainstream, wobei er betont, dass das Musikmachen für ihn im Vordergrund steht und er keinen Druck verspürt, einen weiteren Hit zu landen.