
Am Donnerstag, den 1. Mai, findet im Wasserkraftwerk Grießen das 32. Oldtimertreffen statt. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und lädt alle Liebhaber klassischer Fahrzeuge ein, sich zu versammeln. In der idyllischen Umgebung des über 90 Jahre alten Wasserkraftwerks, das in den 1920er Jahren erbaut wurde, können die Besucher eine Vielzahl historische Fahrzeuge und restaurierte Motorräder bewundern.
Das Oldtimertreffen ist eine Plattform für Fahrzeuge, die bis zu 90 Jahre alt sind. Zu den ausgestellten Marken gehören bekannte Namen wie Horch, BMW, Jaguar, Trabant und Wartburg. Ebenso wird eine Sammlung von Motorrädern präsentiert, die die Geschichte des Fahrzeugbaus und der Mobilität widerspiegelt. Für das leibliche Wohl der Gäste ist ebenfalls gesorgt: Regionale Spezialitäten, süße Leckereien und erfrischende Getränke stehen bereit.
Unterhaltungsprogramm und Besonderheiten
Ein besonderes Highlight des Treffens ist der Auftritt der „Kleinen Gubener Blasmusik“, der ab 12 Uhr für musikalische Unterhaltung sorgen wird. Darüber hinaus werden Hubschrauberrundflüge angeboten, die den Teilnehmern eine einmalige Sicht auf das Veranstaltungsgelände und die umliegende Landschaft ermöglichen.
Der Oldtimerclub Guben e.V. ist verantwortlich für einen reibungslosen Einlass, während die Factory Biker Guben die Verkehr- und Parkordnung koordiniert. Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten, wobei die Besucher die Parkschilder beachten sollten. Zu beachten ist auch, dass die Zufahrt zum Wasserkraftwerk nur für Oldtimer ab dem alten Grießener Bahnhof erlaubt ist. Eine weitere Veranstaltung, das Sommerfest der Factory Biker Guben, ist für den Zeitraum vom 9. bis 11. August auf demselben Gelände geplant.
Das Treffen in Grießen bietet nicht nur eine liebevolle Präsentation von Oldtimern und Motorrädern, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit zum Austausch und zur Begegnung von Gleichgesinnten.