DeutschlandKempten (Allgäu)Wetter und Natur

Ostern an der Ostsee: Camper begeistert von Dierhagens Charme!

Der Campingplatz „Ostseecamp Dierhagen“ erfreut sich zu Ostern einer hohen Besucherzahl. Aktuell sind zahlreiche Camper vor Ort, die das milde Wetter ausnutzen, um die Ostsee zu genießen. Unter ihnen befinden sich auch Christine und Thomas Nowatzki aus Kempten im Allgäu, die zum ersten Mal in Dierhagen ihren Urlaub verbringen. Sie haben am Gründonnerstag angereist und planen, ihre Reise weiter nach Schweden fortzusetzen. Thomas Nowatzki hat vor kurzem seinen Ruhestand begonnen und beide Paare schätzen die langen Spaziergänge, das Essen von Fisch sowie das Erkunden des Hafens und des Dorfes.

Ein weiteres Camper-Ehepaar, Christiane und Jürgen Kuschel aus Potsdam, ist bereits zum sechsten Mal in Dierhagen. Sie blicken auf eine 47-jährige Camping-Erfahrung zurück und haben ihre Flitterwochen im Zelt verbracht, bevor sie vor zwölf Jahren auf ein Wohnmobil umgestiegen sind. Nach Angaben von [Ostsee-Zeitung](https://www.ostsee-zeitung.de/lokales/vorpommern-ruegen/ribnitz-damgarten/dierhagen-die-ersten-camper-sind-an-ostern-an-die-ostsee-gekommen-VNJBRCOX55ENRBS66TUHYOTA2U.html) sind fast die Hälfte der Stellplätze seit diesem Osterfest belegt, was die Beliebtheit des Platzes unterstreicht. Der Campingplatz bietet insgesamt 300 Stellplätze für Touristen und 70 Dauercamper.

Vielfältige Campingmöglichkeiten

Das Ostseecamp Dierhagen bietet verschiedene Optionen für Camping-Fans: Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile können auf Stellplätzen oder als Dauercamping genutzt werden. Mit einer Fläche von sechs Hektar präsentiert sich der Platz als ebenes Wiesengelände mit 300 teils parzellierten Stellplätzen und unparzellierten Zeltwiesen. Wie auf der Webseite des [Ostseecamps Dierhagen](https://www.ostseecamp-dierhagen.de/camping-urlaub-ostsee/) angegeben, sind die Stellplätze in sonnigen Lagen oder im lichten Wald zu finden. Für Dauercamper ist eine durchschnittliche Stellplatzgröße von 100 m² vorhanden, die sowohl baumbestandene als auch sonnige Wiesen umfasst.

Die Campingplatz-Ausstattung umfasst moderne sanitäre Anlagen, einen Spielplatz mit Kletterturm und verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, darunter einen Backshop und einen Imbiss, der während der Hochsaison geöffnet ist. Der feinsandige Ostseestrand ist nur etwa 700 Meter vom Ostseecamp entfernt und über einen Rad-Wanderweg leicht zu erreichen. Für Camper wird zudem kostenloses WLAN angeboten, wobei der Breitbandausbau in Planung ist.