
Der AfD Kreisverband Westallgäu-Lindau plant seinen Neujahrsempfang am Dienstag, den 7. Januar, in Itzlings, Gemeinde Hergatz. Die Ankündigung wurde von Kreisvorsitzendem Dr. Rainer Rothfuß im Internet veröffentlicht. Im Rahmen der Veranstaltung wird Rothfuß über das Thema „Remigration nach Syrien“ sprechen.
Gegen die Rede von Rothfuß ist eine Protestaktion mit dem Titel „Faschismus bekämpfen. Rothfuß stoppen“ angekündigt, die am 7. Januar um 18 Uhr in Itzlings stattfinden wird. Die Gruppe „Kempten gegen rechts“ hat diese Protestaktion organisiert und bezeichnet sich selbst als „Netzwerk antifaschistisch engagierter Menschen“. Die Gruppe kritisiert Rothfuß als „Urheber der menschenfeindlichen bayerischen Resolution für Remigration“.
Frühere Demonstrationen gegen Rechtsradikalismus
Bereits am 3. Februar 2024 fand in Kempten eine große Demonstration gegen Rechtsradikalismus und die AfD statt. Diese Veranstaltung, die von der Aktionsgruppe Kempten organisiert wurde, zog über 6.200 Teilnehmer an. Sie begann am St.-Mang-Platz und führte zum Hildegardplatz.
Die Hauptthemen der Demonstration umfassten Rassismus, die Radikalisierung der AfD sowie dessen Remigrationspläne. Anja Zengerle, Sprecherin der Aktionsgruppe, forderte klare Positionen und Solidarisierung gegen den Rechtsruck. Auch Oberbürgermeister Thomas Kiechle nahm an der Demo teil und äußerte eine Ablehnung von Hass und Nationalismus, während verschiedene Redner an die Gefahren der AfD-Politik erinnerten.
Die Demonstration wurde unter dem Motto #kemptenhältzamm ausgerichtet und beinhaltete musikalische Begleitung durch die Band „Stolen Fingers“. Ein Gedenkminute zu Ehren der Opfer des Faschismus wurde ebenfalls abgehalten, initiert von Alihan Ulu von der Linken.
Für weitere Informationen über die Proteste in Hergatz und die entsprechende Vorgeschichte wird auf die Berichte von Allgäuer Zeitung und Merkur verwiesen.