
Atallah Younes, ein 23-jähriger Influencer, steht ab dem 2. April vor dem Berliner Landgericht. Der als „Raketen-Influencer“ bekannte Younes wird angeklagt wegen versuchter schwerer Brandstiftung, versuchter gefährlicher Körperverletzung und Sachbeschädigung. Diese schweren Vorwürfe ergeben sich aus einem Vorfall, bei dem er eine Feuerwerksrakete auf ein Altbau-Wohnhaus in Berlin-Neukölln abgefeuert hatte.
Younes wurde am 4. Januar am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) festgenommen, als er Deutschland verlassen wollte. Er befindet sich aufgrund von Fluchtgefahr in Untersuchungshaft und wird in der Justizvollzugsanstalt Moabit festgehalten. Obwohl er sich bisher nicht zu den Vorwürfen geäußert hat, ließ er die Tat filmen. Das Video, das auf Instagram veröffentlicht wurde, erzielte über sechs Millionen Aufrufe und zeigt, wie Younes die Rakete zündet. Diese explodierte in einer Wohnung, die von einem 53-jährigen Mann bewohnt wird, der aus dem Libanon eingewandert ist. Laut Anklage hat Younes die Gesundheit und das Eigentum anderer rücksichtslos gefährdet.
Anklagepunkte und mögliche Konsequenzen
Die Anklage umfasst die Punkte versuchte schwere Brandstiftung, versuchte gefährliche Körperverletzung und Sachbeschädigung. Bei einem Schuldbekenntnis drohen dem Influencer möglicherweise erhebliche Strafen. Während der Vorfall für Empörung sorgte, insbesondere in Anbetracht der großen Reichweite des Influencers, ist Younes bisher nicht auf die Vorwürfe eingegangen. Sein Anwalt hat sich ebenfalls nicht öffentlich zu dem Fall geäußert.
Das Video, das die gefährliche Aktion dokumentierte, wurde mittlerweile gelöscht. Trotz der Sachbeschädigung, die in Form beschädigter Möbel und Tapeten in der betroffenen Wohnung auftrat, wurde zum Glück niemand verletzt. Die anstehende Gerichtsverhandlung wird im Mittelpunkt der weiteren Berichterstattung stehen, während die öffentliche Aufmerksamkeit zunehmend auf die Risiken solcher impulsiven Handlungen im Zusammenhang mit sozialen Medien gerichtet wird, wie [Tagesspiegel](https://www.tagesspiegel.de/berlin/silvester-rakete-in-berliner-wohnung-geschossen-prozess-gegen-palastinensischen-influencer-atallah-younes-startet-nachste-woche-13440424.html) und [FFH](https://www.ffh.de/nachrichten/top-meldungen/428942-prozess-gegen-influencer-wegen-raketen-video-in-berlin.html) berichten.