
Ein Schild in einer Rewe-Filiale in Hamburg-Billstedt sorgt derzeit für Aufsehen. Auf dem Schild steht geschrieben: „Das Gießen der Pflanzen mit Getränkeresten verpflichtet zum Kauf.“ Dieses Schild ist mit transparenten Klebestreifen an einer Scheibe befestigt, hinter der zahlreiche Wasserflaschen und Müllbeutel zu sehen sind, die von Kunden zurückgelassen wurden. Der Vorfall wurde von einem Nutzer auf Reddit fotografiert und geteilt, was eine lebhafte Diskussion auslöste.
Die witzige Formulierung auf dem Schild hat viele Nutzer dazu veranlasst, humorvolle Kommentare abzugeben und Fragen zur genauen Bedeutung zu stellen. Einige äußerten den Wunsch nach einem Waschbecken neben den Pfandautomaten, um übrig gebliebene Reste aus Flaschen einfach entsorgen zu können. Es gibt Berichte, dass einige Supermärkte solche Waschbecken bereits an den Automaten anbieten, während andere dies nicht tun. Diskussionen über Hinweise in Supermärkten sind eine bekannte Angelegenheit und führen häufig zu Belustigung oder Verwirrung unter den Kunden. Viele Nutzer zeigten zudem Mitgefühl für die Pflanzen, die durch die Getränkereste gegossen werden könnten, wie [Merkur](https://www.merkur.de/verbraucher/rewe-schild-warnt-kunden-vor-haeufigem-verhalten-im-supermarkt-verpflichtet-zum-kauf-93643852.html) berichtete.
Fehlerhafte Beschriftung sorgt für Lacher
Ein weiterer Vorfall am Pfandautomaten in einer Rewe-Filiale erregte die Aufmerksamkeit eines Kunden, der ein Schild entdeckte, das die verschiedenen Arten von Dosen und Flaschen auflistete, die dort abgegeben werden können. Ziel war es, den Kunden die Nutzung des Automaten zu erleichtern. Allerdings fiel dem Kunden auf, dass das Schild zahlreiche Tipp- und Schreibfehler enthielt, wie „Glass Flaschen“, „Einweg Plastik Flaschen“, „Mehr weg Plastik Flaschen“, „Kisten“ sowie „Yogurt Glass/ Milch Flaschen“. Er machte ein Foto des Schildes und teilte es auf Twitter, was bei den Nutzern amüsierten Anklang fand und Bestürzung hervorrief. Humorvoll wurde vorgeschlagen, die Fehler mit einem abwaschbaren Marker zu korrigieren. Unklar bleibt, ob der Kunde die Mitarbeitenden auf die Fehler hingewiesen hat, wie [Express](https://www.express.de/ratgeber/verbraucher/rewe-kunde-stoesst-an-pfandautomaten-auf-schild-und-ist-entsetzt-377236) berichtete.