
Karneval in Müllenbach: Bunte Kappensitzung und traditionsreicher Umzug
Am 3. Februar 2025 fand der Karneval in Müllenbach in der Elsberghalle statt. Die Veranstaltung wurde geprägt von zahlreichen Tanzvorführungen der Gruppe Sunshine, die mit viel Applaus belohnt wurden. Moderiert wurde die Kappensitzung von Theresa I. Schumacher, einer ehemaligen Karnevalsprinzessin, gemeinsam mit ihrem Gatten Tim I. sowie dem Karnevalisten Mike Mönig. Die Bühne erstrahlte in bunten Farben und sorgte für eine festliche Atmosphäre.
Traditionelle Feierlichkeiten und Umzüge
Müllenbach feiert seit über 50 Jahren den Rosenmontagszug, der mit Motivwagen und Fußgruppen durch die Straßen zieht und zahlreiche Zuschauer anlockt. Die Vorbereitungen für diesen traditionellen Umzug beginnen Monate im Voraus und erfordern viele Arbeitsstunden von Wagenbauern und Fußgruppen. Die Organisation und Durchführung wechselt jährlich zwischen der Freiwilligen Feuerwehr und dem Sportverein DJK Müllenbach, während Gruppen aus den umliegenden Orten ebenfalls am Zug teilnehmen.
Die musikalische Begleitung erfolgt durch die Musikkapellen Bodenbach, Hoffeld, Katzwinkel und das Tambour- und Fanfarencorps Kelberg. Die Karnevalssession in Müllenbach startet traditionell mit der Kappensitzung und der Prinzenproklamation in der Elsberghalle, die etwa vier Wochen vor Karneval stattfindet. Zudem wird der Weiberdonnerstag von den Müllenbacher Möhnen gefeiert, und die Herrensitzung wird seit 2015 von der Freiwilligen Feuerwehr organisiert.
Die Wurzeln des Karnevals in Müllenbach reichen bis vor den Zweiten Weltkrieg zurück, mit dem ersten Rosenmontagszug, der 1966 trotz strömenden Regens stattfand. Seither hat sich der Karneval stetig weiterentwickelt, so wurde 1968 erstmals eine behördliche Genehmigung für den Zug erteilt, und 2016 wurde das 50-jährige Jubiläum des Rosenmontagszuges mit 44 Zugnummern und fast 600 aktiven Teilnehmern gefeiert.
Für weitere Informationen über die Karnevalstraditionen in Müllenbach, besuchten Leser die Website der [Rhein-Zeitung](https://www.rhein-zeitung.de/lokales/kreis-ahrweiler/auch-ohne-prinzenpaar-laesst-es-sich-tosend-feiern_arid-4019748.html) und die offizielle Seite von [Müllenbach](https://www.muellenbach.info/karneval/), die nähere Einblicke in die Organisation und Geschichte des Karnevals bieten.