AhrweilerNeuwiedWesterwaldkreis

Wahlfieber im Westerwald: Wer wird neuer Oberbürgermeister von Neuwied?

Am 23. Februar 2025 finden im Westerwaldkreis sowohl die Landratswahl als auch die Bundestagswahl statt. In Neuwied wird zudem ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Für die Oberbürgermeisterwahl in Neuwied stehen drei Kandidaten zur Auswahl: Jan Einig von der CDU, der amtierende Oberbürgermeister, Sven Lefkowitz von der SPD und Conrad Lunar von der Bürgerinitiative „Ich tu’s“.

Bei der Landratswahl im Westerwaldkreis tritt der amtierende Landrat Achim Schwickert von der CDU als einziger Kandidat an, allerdings nur für eine Amtszeit von vier Jahren. Zusätzlich wird der Wahl-O-Mat zur Unterstützung der Wähler bei der Bundestagswahl angeboten.

Kandidaten in den Wahlkreisen

Für den Wahlkreis Mosel/Rhein-Hunsrück bewerben sich neun Direktkandidaten. Bei der letzten Wahl erzielte die CDU die meisten Zweitstimmen, dicht gefolgt von der SPD. Im Wahlkreis Ahrweiler stehen zehn Kandidaten zur Wahl, darunter Ferdi Akaltin von der SPD, ein Bundeswehr-Oberst, und Mechthild Heil von der CDU, die seit 2009 Mitglied des Bundestags ist. Ellen Demuth, ebenfalls von der CDU, wird im Wahlkreis Neuwied kandidieren, nachdem ihr Vorgänger Erwin Rüddel verstorben ist. Ferner haben Tanja Machalet von der SPD und Harald Orthey von der CDU im Wahlkreis Montabaur ihre Kandidatur angekündigt. Im Wahlkreis Koblenz bewerben sich acht Kandidaten um das Bundestagsdirektmandat.

Der Wahl-O-Mat, ein wichtiges Hilfsmittel zur Entscheidungsfindung bei der Wahl, wird hierbei ebenfalls thematisiert. Dies wurde auch in einem weiteren Bericht hervorgehoben, in dem der Wahl-O-Mat und dessen Funktion zur Unterstützung der Wähler betont wird. Darüber hinaus werden Umfragen, Prognosen und wichtige Informationen zu den anstehenden Wahlen behandelt, so dass die Bürger gut informiert ihre Entscheidungen treffen können, wie malvorlagetiere.de feststellt.