
Die Hexennacht am 1. Mai 2025 stellte für die Polizeiinspektion Bad Kreuznach eine Herausforderung dar. Zahlreiche Zwischenfälle, darunter Ruhestörungen, Verkehrsbehinderungen und ein Brand, hielten die Beamten in Atem. Neben den allgemeinen Feierlichkeiten kam es zu aggressivem Verhalten bei einigen Teilnehmern. Zwei Personen wurden aufgrund ihres Verhaltens und Widerstands gegen Polizeibeamte in Gewahrsam genommen. Zudem wurden zwei Körperverletzungen registriert, die aus Auseinandersetzungen unter den Feiernden resultierten.
Die Polizei musste mehrfach eingreifen, um die Sicherheit während der Feierlichkeiten zu gewährleisten. Verkehrsbehinderungen wurden durch umherziehende Gruppen und mutwilligen Unfug verursacht. Die Polizeiinspektionen Kirn und Bingen unterstützten die PI Bad Kreuznach, um die Situation zu meistern. Insgesamt verzeichnete die Polizei annähernd 30 Einsatzlagen während der Nacht, was den ständigen Einsatz der Beamten erforderte. Die Polizei appelliert an die Bürger, verantwortungsvoll zu feiern, um Gefahren und Eskalationen zu vermeiden, wie auch die Polizeidirektion Bad Kreuznach berichtete.
Zusammenfassung der Vorfälle
- Unruhige Hexennacht für die Polizeiinspektion Bad Kreuznach
- Ruhestörungen und Verkehrsbehinderungen durch feiernde Personen
- Ein Brand als Folge der Feierlichkeiten
- Zwei Personen in Gewahrsam genommen
- Zwei Körperverletzungsdelikte registriert
- Unterstützung durch die Polizeidienststellen in Kirn und Bingen
- Fast 30 Einsatzlagen in einer Nacht
- Appell an verantwortungsvolles Feiern durch die Polizei
Für weitere Informationen stehen die Kontaktmöglichkeiten der Polizeiinspektion Bad Kreuznach zur Verfügung: Telefon: 0671-8811100, E-Mail: pibadkreuznach@polizei.rlp.de und auf der Website hier.