
Am 3. Mai 2025 erlebte die Region um Mainz und die angrenzenden Landkreise ein schweres Gewitter, das zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehr führte. Laut einem Bericht von Cityreport wurde die Leitstelle durch dienstfreie Kräfte verstärkt, um der Herausforderung gerecht zu werden. Blitzeinschläge führten zu Brandereignissen: So kam es in Gau-Algesheim zu einem Schuppenbrand und in Alzey brannte eine Gartenhütte. In Schwabenheim mussten Deckenteile gesichert werden, die durch das einströmende Wasser gelöst wurden. Umgestürzte Bäume in Gau-Algesheim und Bad Kreuznach beeinträchtigten zudem den Bahnverkehr.
Insgesamt bearbeiteten die Einsatzkräfte 26 Stellen in Rheinhessen, darunter vier im Stadtgebiet Mainz, 19 im Landkreis Mainz-Bingen und drei im Landkreis Alzey-Worms. Dank der frühzeitigen Warnungen über Apps kam es zu keinen Personenschäden. Die Bedeutung dieser frühen Informationsmöglichkeiten wurde besonders hervorgehoben.
Einsatz in Eppelsheim
Während das Gewitter die Region beschäftigte, wurde am selben Tag ein Brand im Bahnhof Eppelsheim gemeldet. Laut Rheinhessen News
Die Einsatzkräfte überprüften das Gebäude auf mögliche Personen und stellten fest, dass sich die Flammen vorwiegend im linken Teil des Dachbereichs ausbreiteten. Zum aktuellen Zeitpunkt sind keine Angaben zu Verletzten oder zur Brandursache verfügbar. Rund 50 Einsatzkräfte der Feuerwehren sowie Polizei und Rettungsdienst waren im Einsatz, wobei der Einsatzleiter die Lage als dynamisch beschrieb.