
Die Orten Gruppe, ein Unternehmen mit Sitz in Bernkastel-Kues, hat im Rahmen ihrer 100-jährigen Unternehmensgeschichte ein neues Kapitel aufgeschlagen. Sie wird Teil der Trentar Mobility GmbH, die in Zukunftstechnologien investiert. Laut transport-online.de bleibt die Orten Gruppe unternehmerisch eigenständig und regional verwurzelt. Geschäftsführer und Gesellschafter Robert Orten stellt sicher, dass sich im Alltag für Kunden, Partner und Mitarbeiter nichts ändert. Identität, Standorte und Teams der Orten Gruppe bleiben erhalten.
Durch die neue Partnerschaft eröffnet sich der Orten Gruppe der Zugang zu Investitionen in bestehende Standorte sowie in Technologien für die Zukunft, wie Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Die Trentar Mobility GmbH, Tochtergesellschaft der Trentar Group, hat das Ziel, als führender Anbieter im Bereich Mobilität und Fahrzeugtechnologien der nächsten Generation aufzutreten. Dies umfasst individuelle Nutzfahrzeuglösungen, wobei die Orten Gruppe beispielsweise für moderne Fahrzeuglösungen wie Kühlfahrzeuge und spezielle Sonderfahrzeuge bekannt ist.
Führung und Perspektiven
Tarkeshwar Rao wird der neue CEO von Orten, nachdem Robert Orten bis September 2025 die Geschäftsführung inne hat und danach in einer beratenden Funktion tätig sein wird. Rund 100 Mitarbeitende an den Standorten Bernkastel-Kues, Wittlich-Wengerohr und Rothnaußlitz bleiben in ihren Positionen erhalten. Der Fokus der Orten Gruppe liegt darauf, die Marktpräsenz in Deutschland, Österreich und der Schweiz auszubauen, wie presseportal.ch berichtet.
Die Trentar Mobility GmbH zieht strategisches Wachstum in Europa in Betracht und prüft weitere Übernahmen im Bereich Zukunftsmobilität. Über den Kaufpreis der Orten Gruppe wurde Stillschweigen vereinbart. Die Orten Gruppe hat sich seit ihrer Gründung 1925 zu einem führenden Anbieter für Aufbautechnologie und konkrete Mobilitätslösungen, einschließlich emissionsfreier Elektromobilität durch deren Start-up Orten Electric-Trucks, entwickelt.