Cochem-Zell

Treis-Karden: Ruderer auf Medaillen-Kurs für LA 2028!

Die Rudergesellschaft Treis-Karden 1969 (RG) hat kürzlich positive Entwicklungen zu vermelden. Die Ruderer Simon Haible und Jonas Wiesen gehören zum „Team LA 2028“, einem Auswahlteam, das talentierte Athleten fördert. Besonders hervorzuheben ist, dass Jonas Wiesen bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris mit dem Deutschlandachter den vierten Platz belegte. Um weiterhin Spitzensportler zu entwickeln, benötigt der Verein jedoch Unterstützung von Freunden und Förderern.

Zusätzlich hat der Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) die RG Treis-Karden für das Projekt „Team Paris 2024“ vorgeschlagen. Klaus Bischof, der Vorsitzende der RG Treis-Karden, äußerte sich positiv über diese Auszeichnung, die herausragende Aktivitäten im Nachwuchs-Leistungssport für das Jahr 2022 würdigt. Miriam Welte, die Vizepräsidentin des LSB und Olympiasiegerin von 2012, gratulierte dem Verein zu dieser Anerkennung. Das Projekt erhält ein Preisgeld von bis zu 10.000 Euro, das sofort verfügbar ist. Tim Bier, Vorstand der RG Treis-Karden und ehemaliger Spitzenruderer, sowie Michael Hippert, der Trainer und Vorsitzende des Trägervereins, betonten beide den Wert dieser Auszeichnung, die den Verein motiviert, seine Arbeit fortzusetzen.

Unterstützung für den Spitzensport

Der Landessportbund Rheinland-Pfalz stellt für das Projekt „Team Paris 2024“ ein Preisgeld in Höhe von bis zu 10.000 Euro zur Verfügung, was für die RG Treis-Karden eine bedeutende finanzielle Unterstützung darstellt. Die Preisverleihung, die im Herbst 2022 stattfinden wird, unterstreicht die wichtige Rolle, die der Verein im Bereich des Nachwuchs-Leistungssports spielt. Diese Entwicklungen sind neben dem sportlichen Erfolg von Jonas Wiesen ein weiterer Schritt in Richtung einer erfolgreichen Zukunft für die Athleten der RG Treis-Karden.