
Im Frühjahr startet die „Job Aktiv“-Reihe des Wirtschaftsforums Donnersberger Land, die sich an Schülerinnen und Schüler richtet, die kurz vor dem Abschluss stehen. Die Veranstaltungsreihe bietet den jungen Leuten die Möglichkeit, Ausbildungsbetriebe im Donnersbergkreis kennenzulernen und Ausbildungen hautnah zu erleben, wie wochenblatt-reporter.de berichtete.
Eine Reihe von Ausbildungsbetrieben hat ihre Teilnahme bereits angekündigt und wird ihre Türen öffnen. Dazu gehören:
- GREINER Schaltanlagen (Kerzenheim) am 19. Februar
- Parkhotel Schillerhain (Kirchheimbolanden) am 26. Februar
- Dyckerhoff (Göllheim) am 17. März
- ADIENT (Rockenhausen) am 27. März
- Evangelisches Diakoniewerk Zoar (Rockenhausen) am 19. Mai
Die Anmeldung zu diesen Veranstaltungen erfolgt über die jeweiligen Schulen. Ausbildungsbetriebe, die an der Reihe teilnehmen möchten, können sich bei der Job-Aktiv-Managerin Eva John per E-Mail an eva.john@mail.de wenden.
Weitere Informationen und aktuelle Entwicklungen
Zusätzlich zu den Ausbildungsinitiatieven ist das Kreishaus des Donnersbergkreises für den Publikumsverkehr nur nach vorheriger Terminvereinbarung zugänglich. Mitarbeiter sind während der üblichen Öffnungszeiten telefonisch oder per E-Mail erreichbar, wie donnersberg.de mitteilt.
Die Öffnungszeiten des Kreishauses sind Montag bis Mittwoch von 8:00 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr, Donnerstag von 8:00 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr sowie Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr. Ab März 2024 werden die Zulassungsstelle, Führerscheinstelle und Einbürgerungsbehörde nur nach Terminvergabe arbeiten.