
Am 23. Februar 2025 findet die Wahl des neuen Landrats im Donnersbergkreis statt. Diese Wahl erfolgt zeitgleich mit der Bundestagswahl. Der neue Landrat wird für eine Amtszeit von acht Jahren gewählt.
Für die bevorstehende Wahl stehen insgesamt drei Kandidaten zur Verfügung. Der amtierende Landrat Rainer Guth kandidiert erneut und ist parteilos. Ihm steht die Herausforderin Jaqueline Rauschkolb von der SPD gegenüber, die zudem Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete ist. Der dritte Kandidat, Alexander Raab, ist ebenfalls parteilos und arbeitet als Verwaltungsfachangestellter. Ein Liveblog wird Informationen zur Wahl, Porträts der Kandidaten sowie deren Standpunkte zu kommunalen Themen bereitstellen. Am Wahltag wird eine Live-Berichterstattung angeboten, wie die Rheinpfalz berichtet.
Kandidaten und Wahlen in der Region
In den westpfälzischen Landkreisen finden in diesem Jahr landesweit mehrere Landratswahlen statt. Im Donnersbergkreis versucht Amtsinhaber Rainer Guth, unterstützt von FWG und CDU, seine Position zu verteidigen. Seine Herausforderin Jaqueline Rauschkolb wurde als Vertreterin der SPD benannt. Alexander Raab tritt als dritter, parteiloser Kandidat an. Diese Wahlen im Donnersbergkreis sowie in den benachbarten Kreisen Kusel und Südwestpfalz finden ebenfalls am 23. Februar statt, wie SWR berichtet.
Im Kreis Südwestpfalz kandidiert die Amtsinhaberin Susanne Ganster von der CDU für eine weitere Amtszeit, während Peter Spitzer von der SPD ihr gegenübersteht. Im Kreis Kusel wird Amtsinhaber Otto Rubly aufgrund seines Alters nicht mehr kandidieren. Stattdessen werden Johannes Huber (CDU), Jürgen Conrad (SPD), Alejandra Catalina Monzon (AfD), Helge Schwab (Freie Wähler) und Thomas Danneck (Wählergruppe „Votum für den Kreis Kusel“) die Position anstreben. Alle Kandidaten wurden von den zuständigen Wahlausschüssen zugelassen.