DonnersbergkreisUmwelt

Luchs Filou pflanzt Eichen: Neuer Walderlebnispfad glänzt im Wandel!

Der Luchs Filou, Maskottchen des Bezirksverbandes Pfalz, hat bei der Einweihung des erneuerten Walderlebnispfades bei der Neumühle eine besondere Rolle gespielt. Bei dieser Veranstaltung unterstützte er die Kinder der Waldkita „Elfetrippelsche“ beim pflanzen von Eichenbäumen. Ziel der Aktion war es, den Gedanken der Nachhaltigkeit zu betonen.

Der Walderlebnispfad wurde erstmals im Jahr 2003 eingeweiht, als die Umweltverschmutzung ein zentrales Thema der Zeit war. Heute rückt der Klimawandel in den Vordergrund. Die Idee zu diesem Erlebnispfad entstand vor 26 Jahren, und die ursprüngliche Einweihung fand vier Jahre später statt. In den vergangenen Jahren war der Pfad in die Jahre gekommen und benötigte eine umfassende Neugestaltung, um ihn thematisch zu modernisieren, wie die Rheinpfalz berichtete.

Neugestaltung des Walderlebnispfades

Die Neugestaltung des Walderlebnispfades steht im Kontext vielfältiger Umweltbildungsansätze, die auch in den Konzepten der örtlichen Einrichtungen berücksichtigt werden. Ein Beispiel dafür bietet das Konzept der Waldkindertagesstätte, das interessante Aspekte zur kindlichen Entwicklung in der Natur behandelt. Demnach wird die Erziehung in und mit der Natur als zentraler Punkt für die Förderung der Kinder betrachtet, wie in den Dokumenten der Winnweiler VG ausführlich dargelegt.