DonnersbergkreisUnfälle

Verletzte Taube sorgt für schweren Motorradunfall im Donnersbergkreis

Am Montagabend ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landesstraße 386 im Donnersbergkreis, genauer gesagt zwischen Stetten und Kirchheimbolanden. Der Unfall wurde durch eine offenbar verletzte Taube auf der Fahrbahn verursacht, was zu einem Auffahrunfall führte und zwei Motorradfahrer schwer verletzte.

Die 40-jährige Fahrerin des ersten PKWs bremste plötzlich an der Einmündung nach Gauersheim, um der Taube auszuweichen. Die nachfolgende 22-jährige Fahrerinn konnte ebenfalls rechtzeitig abbremsen und einen Auffahrunfall vermeiden. Der 23-jährige Motorradfahrer, der hinter den beiden Autos fuhr, konnte jedoch nicht schnell genug reagieren und prallte auf das Heck des vor ihm fahrenden Wagens. Der Aufprall führte dazu, dass sowohl der Motorradfahrer als auch seine 23-jährige Sozia stürzten und sich schwer verletzten.

Verletzte und Unfallaufnahme

Das schwer verletzte Motorradfahrerpaar wurde umgehend in ein Krankenhaus gebracht. Die beiden Fahrerinnen der PKWs blieben unverletzt. Während der Unfallaufnahme war die L386 voll gesperrt, um die notwendigen Maßnahmen und Ermittlungen durchführen zu können. Laut [SWR.de](https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/kaiserslautern/wegen-taube-gebremst-zwei-motorradfahrer-im-donnersbergkreis-gauersheim-schwer-verletzt-100.html) kam es in den Tagen zuvor bereits zu ähnlichen Vorfällen, die ebenfalls durch Tiere auf der Straße ausgelöst wurden, was die Gefahren im Straßenverkehr verdeutlicht. Zudem berichtete [Zeit.de](https://www.zeit.de/news/2025-04/14/taube-auf-der-strasse-unfall-mit-zwei-schwerverletzten) von dem Unfall und wies auf die Herausforderungen hin, die es für Autofahrer darstellt, Plötzlich auftretende Hindernisse zu umgehen.