
Am 3. April 2025 veranstaltet die SPD-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz den GirlsDay, der sich an Mädchen ab 14 Jahren richtet. Das Motto der Veranstaltung lautet: „Die Zukunft gehört Dir!“ Ziel ist es, Mädchen die Möglichkeit zu bieten, Politik hautnah zu erleben und mit Abgeordneten ins Gespräch zu kommen. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die SPD-Landtagsabgeordnete, lädt Mädchen aus dem Landkreis Altenkirchen ein, sich zu bewerben.
Die Veranstaltung ermöglicht den Teilnehmerinnen, Parlamentsluft zu schnuppern, Politikerinnen und Politiker zu befragen und eine Debatte im Plenarsaal mitzuerleben. Der Tagesablauf umfasst unter anderem ein Treffen mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer sowie eine Führung durch das Abgeordnetenhaus und den Landtag. Der Anmeldeschluss für die Teilnahme ist der 5. März 2025, wobei Anmeldungen per E-Mail an post@baetzing-lichtenthaeler.de oder telefonisch unter 02741/25454 möglich sind.
Blick hinter die Kulissen der SPD
Bereits am 27. April 2023 fand ein GirlsDay bei der SPD Rheinland-Pfalz statt, bei dem drei Mädchen die Gelegenheit hatten, hinter die Kulissen der Partei zu blicken. Dabei wurden Themen wie die Arbeitsweise einer Partei, die Aufgaben des Generalsekretärs sowie die Bezeichnung der Mitglieder als Genossinnen und Genossen besprochen. An dem Austausch nahmen unter anderem der Landesvorsitzende Roger Lewentz, der Generalsekretär Marc Ruland, die Landesgeschäftsführerin Daniela Hohmann und Mitarbeiter:innen aller Abteilungen teil.
Der GirlsDay zielt darauf ab, Politik transparenter und nahbarer zu gestalten sowie die Mitwirkung junger Menschen in der Politik zu fördern. Ein wichtiger Aspekt der Veranstaltung ist die Stärkung und Förderung von Frauen auf allen politischen Ebenen, wie spd-rlp.de berichtete.