Cochem-ZellRheinland-Pfalz

Heizölpreise in Cochem-Zell: Jetzt ist der beste Kaufzeitpunkt!

Die Heizölpreise in Cochem-Zell zeigen aktuell einen variierenden Verlauf, der stark von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. Am 23. Januar 2025 lag der Preis für 100 Liter Heizöl in Rheinland-Pfalz bei 97,05 Euro, während der Preis speziell für Cochem-Zell bei 98,55 Euro betrug.

Die Preise für Heizöl variieren je nach bestellter Menge erheblich. Für eine Bestellung von 500 Litern werden beispielsweise 119,18 Euro fällig, während 1000 Liter mit 105,69 Euro und 1500 Liter mit 101,72 Euro zu Buche schlagen. Bei größeren Bestellmengen, wie 2000 Litern, sinkt der Preis auf 100,32 Euro, 2500 Liter kosten 99,20 Euro, und ein 3000-Liter-Posten somit 98,55 Euro. Der Preis pro Liter verringert sich weiter bei 5000 Litern, wo er bei 97,85 Euro liegt.

Preisentwicklung und Lieferfristen

Die Heizöl-Preisentwicklung in Cochem-Zell zeigt bedeutende Schwankungen im vergangenen Monat. So lag der Preis für 100 Liter am 22. Januar 2025 noch bei 100,40 Euro, und sank bis zum 23. Januar 2025 auf 98,55 Euro. Am 21. Januar 2025 kostete 100 Liter Heizöl 101,39 Euro, und vergangene Werte zeigen einen Preisanstieg bis zu 105,25 Euro am 13. Januar 2025.

Die aktuelle Lieferfrist für Heizöl in Cochem-Zell beträgt durchschnittlich 28 Arbeitstage. Trotz des ansteigenden Preisniveaus im Vergleich zum Vorjahr, der als sehr niedrig eingeschätzt wird, ist die Kaufaktivität unter den Verbrauchern weiterhin hoch. Neben den Preisfluktuationen spielen auch externe Faktoren wie Ölpreisschwankungen an der Börse und die aktuelle Situation am Weltmarkt eine entscheidende Rolle.

Zusätzlich bietet [heizoel24.de](https://www.heizoel24.de/heizoelpreise/rheinland-pfalz/cochem-zell) einen Preisvergleich an, der es ermöglicht, Heizölangebote verschiedener Händler zu vergleichen und zum günstigsten Preis zu bestellen. Die dort verfügbare Übersichtstabelle erleichtert es den Verbrauchern, einen Überblick über die aktuellen Heizölpreise in Cochem-Zell zu erhalten.

Um den Heizölbedarf zu decken, nutzen in Deutschland etwa 30,4% der Wohngebäude Heizöl, während in Rheinland-Pfalz dieser Anteil bei 26,9%, was circa 0,3 Millionen Wohngebäuden entspricht, liegt. Aufgrund des im Jahr 2024 in Kraft tretenden Gebäudeenergiegesetzes gibt es Fördermittel für den Austausch veralteter Heizsysteme gegen Systeme auf Basis erneuerbarer Energien, insbesondere für Ölheizungen, die vor 1991 installiert wurden.