Bernkastel-WittlichRheinland-Pfalz

Hochwasser-Entspannung an der Mosel: Gefahr jetzt gebannt!

Am 12. Januar 2025 wurde für die Region Mosel eine Hochwasser-Entwarnung herausgegeben. Diese Entwarnung gilt von 10:24 Uhr bis zum 13. Januar 2025, 10:24 Uhr und betrifft den Flussverlauf der Mosel in den Landkreisen Bernkastel-Wittlich sowie im Canton Remich. Die Hochwasservorhersagezentrale des LfU Rheinland-Pfalz hat die Entwarnung veröffentlicht und bestätigte, dass aktuell keine Hochwassergefahr an der Mosel besteht.

Anwohner in der Nähe von Gewässern werden jedoch darauf hingewiesen, amtliche Hochwasserwarnungen ernst zu nehmen. Es wird empfohlen, offizielle Mitteilungen und Vorhersagen der örtlichen Wetterdienste, Kommunen und der Feuerwehr aufmerksam zu verfolgen. Weitere Informationen zur Hochwasserlage können auf den Seiten der regionalen Hochwasserzentrale eingesehen werden.

Höchststände an Rhein und Mosel

Wie die Welt berichtete, erreichte das Hochwasser an Rhein und Mosel am Samstag seinen Höhepunkt. Die Wasserstände am Rhein haben Höchststände erreicht oder werden diese in den kommenden Stunden erreichen. An der Mosel wurden ebenfalls die Höchststände des ablaufenden Hochwassers gemessen, und die Behörden rechnen im Tagesverlauf mit sinkenden Pegeln.

Am Pegel Cochem wurde am späten Freitagabend ein Höchststand von 760 Zentimetern festgestellt, was oberhalb der Grenze liegt. Dennoch liegt der Wasserstand an der Obermosel deutlich unterhalb eines zweijährlichen Ereignisses. An der Ahr entspannte sich die Hochwasserlage bereits am Freitag, während für die kommende Woche keine Wiederanstiege der Flusspegel vorhergesagt sind.