Kaiserslautern

Erinnerung an das Kriegsende: Gedenkveranstaltung in Kaiserslautern

Am 23. März 2025 wird in der Friedenskapelle in Kaiserslautern eine Gedenkveranstaltung zum Thema „80 Jahre Kriegsende in Kaiserslautern“ stattfinden. Diese Veranstaltung soll an das Ende des Zweiten Weltkriegs am 20. März 1945 erinnern, als die US-Amerikaner in die Stadt einmarschierten. Die Veranstaltung wird von der Schauspielerin Hannelore Bähr, der Cellistin Christine Rutz und dem Kulturwissenschaftler Michael Geib organisiert.

Die Veranstaltung wird eine eindrucksvolle Collage aus Bild und Ton bieten, die sich mit den letzten Kriegstagen in Kaiserslautern befasst. Die präsentierten Inhalte werden Zeitzeugnisse, historische Fakten, Gedichte, Geschichten und musikalische Darbietungen umfassen. Historische Aufnahmen aus Kaiserslautern werden die Präsentation ergänzen und einen lebendigen Eindruck der damaligen Ereignisse vermitteln, wie nachrichten-kl.de berichtete.

Veranstaltungsdetails

Die Gedenkveranstaltung beginnt um 18 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr) in der Friedenskapelle, Friedenstraße 42, Kaiserslautern. Der Eintrittspreis beträgt 12 Euro, und die Karten sind über die Volkshochschule Kaiserslautern erhältlich, sowohl online als auch telefonisch und vor Ort. Restkarten werden an der Abendkasse verkauft, wobei die Zahlung nur in bar möglich ist. Wie rheinpfalz.de meldete, werden während der Veranstaltung auch Tagebuchaufzeichnungen von Zeitzeuginnen genutzt, um die Geschehnisse und deren Auswirkungen anschaulich darzustellen. Die musikalische Untermalung durch das Cellospiel wird die Veranstaltung bereichern.