
Die Stimmung bei Hertha BSC ist angespannt, nachdem das Team am vergangenen Samstagabend mit 0:1 gegen den 1. FC Kaiserslautern verloren hat. Cristian Fiel, der Trainer von Hertha BSC, steht nach dieser dritten Niederlage in Folge unter immensem Druck. Neben der misslichen Lage berichtet Sky Sport, dass die Niederlage die Aufstiegsträume des Vereins begraben hat und Frust im Team schürt.
Wegen der dramatischen Situation wurde das für Sonntagmorgen geplante Training abgesagt, offenbar auf Anweisung der Vereinsbosse. Der Sieg über Hertha BSC hat dem 1. FC Kaiserslautern bei dieser Gelegenheit einen Platz zwei in der 2. Bundesliga beschert, was die aktuelle Dramatik der Lage bei Hertha BSC zusätzlich unterstreicht.
Cristian Fiel und seine Trainerkarriere
Cristian Fiel hat eine umfassende Trainerkarriere hinter sich. Nach verschiedenen Stationen im Jugendbereich, einschließlich seiner Zeit bei Dynamo Dresden, übernahm er am 23. August 2018 interimistisch das Traineramt, verlor jedoch sein einziges Spiel. Ein Jahr später wurde er Cheftrainer bei Dynamo Dresden, aber auch dort konnte er nicht verhindern, dass das Team am 2. Dezember 2019, als es auf dem letzten Platz der 2. Bundesliga stand, seinen Posten räumen musste. Am 20. Februar 2023 übernahm er als Assistenztrainer bei 1. FC Nürnberg die Verantwortung für die erste Mannschaft.
Schließlich wurde Fiel für die Saison 2023–24 Cheftrainer von 1. FC Nürnberg und landete auf dem 12. Platz. Nach einem Sommerwechsel trat er die Position bei Hertha BSC an, wo die gegenwärtige Krise nun auf die Herausforderungen eines Trainers hinweist, der zuletzt mit einer Aufstiegsmannschaft gearbeitet hat, jedoch in Berlin nun auf größere Schwierigkeiten stößt, wie Wikipedia berichtet.