Kaiserslautern

Pfalztheater erinnert an Anne Frank: Ein bewegender Abend zum 8. Mai!

Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Zu diesem Anlass wird das Pfalztheater Kaiserslautern eine besondere Aufführung veranstalten. Gezeigt wird die Mono-Oper „Das Tagebuch der Anne Frank“ von Grigori Frid. Die Vorführung findet um 20 Uhr auf der Foyerbühne statt und wird von Cora Hannen inszeniert, mit musikalischer Begleitung durch Hyoeun Kim am Klavier.

Soyo Liu wird die Hauptrolle der Anne Frank übernehmen. Die Oper thematisiert Anne Franks Leben und ihre Erfahrungen während der NS-Zeit. Anne Frank begann im Juni 1942, an ihrem 13. Geburtstag, mit dem Schreiben ihres Tagebuchs. Dieses dokumentiert ihr Leben, ihre Familie und ihre Hoffnungen während der Zeit, als sie sich vor den Nationalsozialisten verstecken musste. Unter den widrigen Umständen, in einem Hinterhaus in Amsterdam, spiegelt das Tagebuch den seelischen Druck und den Lebenswillen von Anne Frank wider.

Details zur Aufführung

Die Sondervorstellung wird im Unteren Foyer des Pfalztheaters Kaiserslautern stattfinden. Die Aufführung ist für Donnerstag, den 8. Mai 2025, von 20:00 bis 21:30 Uhr geplant. Tickets sind bereits erhältlich, und die Inszenierung wird als eine der bekanntesten musikalischen Übersetzungen des Tagebuchs betrachtet, das zu den wichtigsten Dokumenten über die NS-Zeit zählt, wie die Webseite des Pfalztheaters berichtet.

Dieser besondere Abend im Pfalztheater bietet eine wertvolle Gelegenheit, das Erbe von Anne Frank zu würdigen und die historischen Ereignisse, die zur Befreiung Deutschlands führten, zu reflektieren. Für genauere Informationen über die Aufführung und den Vorverkauf von Tickets können Interessierte die Artikel auf rheinpfalz.de und pfalztheater.de besuchen.