Kaiserslautern

Rettungsmission beim FCK: Funkel kehrt zurück und soll Abstieg verhindern!

Der 1. FC Kaiserslautern vollzieht einen Trainerwechsel: Markus Anfang wird durch Torsten Lieberknecht ersetzt. Dies geschieht nach einer Serie von drei sieglosen Spielen, die den Fußball-Zweitligisten in eine schwierige Lage gebracht haben. Lieberknecht wird bereits heute das Training übernehmen, während der Verein gleichzeitig die Priorität auf den Ligaerhalt legt.

Die Trainerveränderung steht im Kontext der aktuellen Herausforderungen des FCK. Die sportliche Situation ist angespannt: Unter dem zuvor am Dienstagabend entlassenen Chefcoach Dimitrios Grammozis verlor die Mannschaft fünf von sechs Zweitliga-Partien und fiel auf den 16. Tabellenplatz. Der Verein hat bisher 21 Punkte und ist punktgleich mit dem Vorletzten Hansa Rostock.

Friedhelm Funkel zurück beim FCK

Parallel zu diesen Entwicklungen wurde Friedhelm Funkel als neuer Trainer des 1. FC Kaiserslautern vorgestellt. Bei seiner Rückkehr wurde er von etwa 500 Fans empfangen. Funkel, 70 Jahre alt, hat sich verpflichtet, den Klub vor dem Abstieg zu retten und wird bis zum Saisonende tätig sein. Zuvor trainierte er 2021 den 1. FC Köln, wo er den Verein vor dem Abstieg bewahrte.

Funkel gilt als erfahrener Trainer mit einer umfangreichen Vita im deutschen Fußball. Unter seiner Leitung könnte der FCK ins DFB-Pokal-Finale einziehen, ein Titel, den er als Chefcoach bisher noch nie gewonnen hat. Geschäftsführer Thomas Hengen erklärte, dass der Ligaerhalt oberste Priorität hat. Funkel leitete am Mittwoch seine erste Trainingseinheit im Fritz-Walter-Stadion.