
In der Region um Kaiserslautern und Pirmasens erwarten die Besucher in den kommenden Tagen zahlreiche Veranstaltungen und Festivals. Diese bieten eine spannende Mischung aus Kultur, Unterhaltung und kulinarischen Genüssen, passend zum Feiertag am 1. Mai.
Besonders hervorzuheben ist der Maimarkt in Pirmasens, der bis zum 11. Mai andauert. Neben beliebten Fahrgeschäften wie dem „Monsterhaus“, dem „Break Dancer“ und einem Riesenrad, wird am Dienstag und Mittwoch ein Krämermarkt stattfinden, der Waren für Heim, Haus und Garten anbietet. Den Höhepunkt stellt das traditionelle Höhenfeuerwerk am Sonntag, den 11. Mai, dar, wie SWR berichtete.
Vielfältige Kulturereignisse
In Wachenheim findet am 1. und 2. Mai die Kunstmesse „Sinne der Kunst“ im Schlossgut Lüll statt. Hier werden Workshops, darunter Goldschmieden und Tiffany-Glas, angeboten, sowie eine Vernissage mit lokalen Künstlern und Tattoo-Künstlern. Zudem wird am 1. Mai das Festival der Solidarität in Kaiserslautern auf dem Musikerplatz stattfinden, das von Die Linke und verschiedenen Kulturvereinen organisiert wird. Es verspricht veganes Essen, Infostände und Musik von mehreren Acts, wie Ahmad Wahhoud und Blown Fuse.
Pünktlich zum 1. Mai wird auch das Wissenschaftszentrum Dynamikum in Pirmasens nach einer Bauschaden-Pause wieder eröffnet. Es bietet zahlreiche Mitmachstationen zu Themen wie Licht, Bewegung und Technik und ist mit einem Spaziergang im nahegelegenen Strecktalpark kombinierbar. Für kulinarische Genüsse sorgt das Streetfood-Festival und die Westricher Leistungsschau in Ramstein, die am Wochenende im Congress Center stattfinden wird und auf Gesundheit, Handwerk, Live-Musik und eine Auto- und Motorradshow fokussiert.
Zu den weiteren Veranstaltungen zählt das Kalkbergwerk Wolfstein, das am Maifeiertag besondere Bergwerksführungen mit einem Spieleparcours und Quiz anbietet. Die Literaturfreunde dürfen sich auf die Donnersberger Literaturtage 2025 freuen, die mit einer Lesung der pfälzischen Mundart-Autorin Susanne Faschon beginnen und bis Ende November zahlreiche Veranstaltungen im Donnersbergkreis bieten werden. Schließlich startet am Sonntag, dem 4. Mai, der Kultursommer Rheinland-Pfalz 2025 im Unionsviertel Kaiserslautern, dessen Motto „Forever Young“ lautet.
Die Region bietet darüber hinaus eine Vielzahl von Festivals, die unterhalten und in die lokale Kultur eintauchen lassen, wie Allevents berichtete. Die Veranstaltungen reichen von Musikfestivals über Food-Festivals bis hin zu weiteren kulturellen und künstlerischen Events, die Familien und Einzelpersonen gleichermaßen ansprechen.