
Am Samstag, den 10. Mai 2025, kam es gegen 19:40 Uhr in den Rheinanlagen in Oberlahnstein zu einem Vorfall der Körperverletzung. Eine Frau wurde von einem bislang unbekannten Mann mit einem Schlag gegen den Kopf attackiert. Dieser Vorfall ereignete sich im Rahmen eines Streits zwischen der Frau und dem Täter. Der Angreifer entschloss sich, im Anschluss an die Tat mit einem Fahrrad zu flüchten. Die Beschreibung des Täters deutet darauf hin, dass er klein von Statur war und während des Vorfalls eine kurze Hose, ein T-Shirt sowie eine Kappe trug, die mit einer Sonnenbrille versehen war. Zudem war er in Begleitung mehrerer Jugendlicher. Die Polizei Lahnstein hat die Bevölkerung um Mithilfe gebeten und ist für Hinweise zur Identität des Täters unter der Telefonnummer 02621 9130 oder via E-Mail unter PILahnstein.Wache@Polizei.rlp.de erreichbar. Darüber hinaus kann auch eine persönliche Kontaktaufnahme an die Polizeidirektion Koblenz, Nordallee 356, 112 Lahnstein, erfolgen, wie die Rhein-Zeitung berichtete.
Ein weiterer Vorfall ereignete sich am gleichen Wochenende auf dem Festgelände der Oberlahnsteiner Kirmes am Rheinufer. In der Nacht von Samstag, gegen 01:55 Uhr, wurde die Polizei von Kirmesbesuchern auf eine Schlägerei im hinteren Bereich des Festzeltes hingewiesen. Auch die Leitstelle meldete eine Auseinandersetzung mit einer größeren Personengruppe. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte wurde eine männliche Person angetroffen, die einen anderen in einem „Schwitzkasten“ hielt. Die polizeiliche Aufforderung führte schnell zur Beendigung der Auseinandersetzung. Ein junger Mann, der festgehalten wurde, wies eine frische Verletzung am Auge auf, die er jedoch als älter angab. Aus dem Festzelt waren weiterhin Schreie und Lärm vernehmbar. Eine Gruppe versuchte, sich schnell zu entfernen, wurde jedoch an der Bahnunterführung von den Einsatzkräften aufgehalten. Ermittlungen haben ergeben, dass die Vorfälle in verbalen Streitigkeiten und Beleidigungen zwischen einer Gruppe von vier jungen Männern und anderen Kirmesbesuchern ihren Ursprung hatten und schließlich in Körperverletzungen mündeten. Mehrere Personen erlitten leichte Verletzungen, die keine weitergehende medizinische Versorgung erforderlich machten. Der Bericht der Blick aktuell weist darauf hin, dass die Ermittlungen in dieser Angelegenheit weiterhin andauern.