KoblenzMayen-KoblenzSport

TuS Koblenz feiert Befreiungsschlag: 3:0-Sieg gegen FV Diefflen!

Am 24. März 2025 fand in der Oberliga ein spannender Spieltag statt, der zwei bedeutende Begegnungen umfasste. Der TuS Koblenz konnte sich beim FV Diefflen mit 3:0 durchsetzen und feierte damit den ersten Pflichtspielsieg im neuen Jahr. In dieser Partie gelangen dem TuS Koblenz nach vorherigen zwei Niederlagen im Rheinlandpokal gegen Rot-Weiß Koblenz und in der Meisterschaft endlich drei Punkte.

Die Zuschauer in Diefflen, insgesamt 450, sahen zunächst ein spannendes Duell. Karim Zeghli erzielte in der 20. Minute das erste Tor für die Koblenzer. In der zweiten Halbzeit erhöhte Marcel Wingender, der mit einem Doppelpack in der 47. und 89. Minute entscheidend zum Sieg beitrug. Trotz einiger Chancen für den FV Diefflen war der Sieg der TuS Koblenz eindeutig.

Dominanz von TSV Schott Mainz

In einem weiteren Spiel konnte der TSV Schott Mainz den FV Engers mit 3:0 besiegen. Vor 285 Zuschauern im Stadtteil Mombach stellte Lennart Thumm in der 5. Minute per Elfmeter die Weichen für den Sieg der Schottler. Er markierte zudem zwei weitere Tore in der 24. und 33. Minute, sodass der Zwischenstand zur Halbzeit bereits 3:0 betrug. Im zweiten Durchgang ließ Schott Mainz es ruhiger angehen, was dem FV Engers einige Gelegenheiten ermöglichte.

Der TSV Schott Mainz bleibt somit seit 26 Spielen ungeschlagen und hat klare Ambitionen auf die Meisterschaft und den Aufstieg. Der FV Engers hingegen muss in den kommenden Partien punkten, um im Abstiegskampf bestehen zu können. Zudem wird Co-Trainer Vitalij Karpov zum Saisonende aufhören, während Martin Weber als sein Nachfolger verpflichtet wird.

Für weitere Informationen über die Spiele können die Resultate auch auf [Sofascore](https://www.sofascore.com/football/match/tsv-schott-mainz-fv-diefflen/aXobseXob) eingesehen werden, die außerdem eine umfassende Übersicht über alle Begegnungen und Live-Ergebnisse bieten.

Die Ereignisse dieses Spieltages bringen frischen Wind in die Liga und machen die kommenden Wochen umso spannender für die Fans.